Startseite » Zitat am Freitag » Zitat am Freitag : Gandhi über Gewaltlosigkeit

Zitat am Freitag : Gandhi über Gewaltlosigkeit

Gewaltlosigkeit bedeutet keineswegs Ablehnung jeglicher Konfrontation mit dem Bösen. Sie ist meiner Auffassung nach im Gegenteil eine Form eines sehr aktiven Kampfes – echter als der gewalttätige Gegenschlag, dessen Wesen im Grunde die Vermehrung der Boshaftigkeit ist.
[Engl.: Nonviolence is ‘not a resignation from all real fighting against wickedness’. On the contrary, the nonviolence of my conception is a more active and real fight against wickedness than retaliation whose very nature is to increase wickedness.]

Mahatma Gandhi (1869-1948)

Dt. Zitat aus:
Ausgewählte Texte, Hrsg. von Richard Attenborough, Goldmann Verlag, 1989, ISBN 3442065771

Engl. Zitat aus:
Young India October 8, 1925 http://books.google.de/books?id=dstUBU3bo4gC&pg=PA33, http://www.mkgandhi.org/nonviolence/gstruggle.htm

4 Kommentare zu “Zitat am Freitag : Gandhi über Gewaltlosigkeit

    • Ja, leider läuft das hier komplett aus dem Ruder. Letzte Nacht waren die Krawalle erschreckend nah. Und die Gewalt überstrahl den friedlichen Protest! Bitter.

      Gefällt 1 Person

      • ich habe den Eindruck, dass alle Seiten beleuchtet werden, gleichzeitig weiß ich aber auch wie die „normale“ Presse und deren Medien agiert und das ist wieder einmal Wasser auf die Mühlen der Ewiggestrigen und genau das empfinde ich auch als bitter- was davon ist gewollt und von wem, ist noch eine Frage, die wir gerade am Feuer diskutierten…

        Like

      • Ja, für die Afd und ähnliche Gruppierungen, die sich die 1950er oder gar 1930er zurückwünschen, ist das natürlich eine Steilvorlage. Aber Gemach: „Wo aber Gefahr ist, wächst das Rettende auch!“

        Gefällt 1 Person

Datenschutzhinweis zur Kommentarfunktion und zum "Gefällt mir"-Button: Kommentare und "Gefällt mir"-Likes werden an die Wordpress-Entwickler Automattic Inc. 60 29th Street #343 San Francisco, CA 94110 United States of America, weitergeleitet und auf Spam überprüft. Mailadressen werden an den Wordpress-Dienst Gravatar weitergeleitet zur Prüfung, ob ein Profilbild vorliegt. Sofern Sie nicht mit Ihrem Wordpress-Konto online sind, können Sie selbst entscheiden, ob Sie Ihre Mailadresse und einen Namen oder ein Pseudonym angeben möchten. Die Freischaltung erfolgt manuell durch Jargsblog nach inhaltlicher Überprüfung. Auf Wunsch werden Ihre Kommentare gerne wieder gelöscht. Bitte beachten Se auch die Datenschutzerklärung.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..