Startseite » Bücher » Sprache in Bildern : Zahlen, Fakten & Kurioses aus der Welt der Wörter

Sprache in Bildern : Zahlen, Fakten & Kurioses aus der Welt der Wörter

Bilder sagen ja manchmal mehr als Worte, obwohl dem Menschen mit Sprache ja ein ausgesprochen differenziertes und komplexes Werkzeug zur Verfügung steht, sich seinen Mitlebewesen gegenüber verständlich zu machen. „Sprache in Bildern“ beleuchtet auf über 100 farbig illustrierten Seiten mit zahllosen Graphiken und Diagrammen Wissenswertes über die deutsche Sprache und andere Sprachen und fördert dabei auch etliche eigenartige Dinge zutage. So hätte ich die durchschnittliche Wortlänge in der deutschen, gerne mit Komposita arbeitenden Sprache deutlich höher eingeschätzt als die tatsächlichen 10,6 Buchstaben. Über solche reinen Statistikfragen reicht das Buch aber hinaus: man erfährt auch eine Menge über die Verbreitung etlicher Sprachen, über aus anderen Sprachen übernommene oder über mittlerweile verschwundene, uns Gegenwärtigen altertümlich erscheinende Wörter wie „Auxiliarkraft“ (Hilfskraft), „despensieren“ (verschwenden) oder „Jahrweiser“ (Kalender).

Die Häufigkeit von Menschen-, Katzen- oder Hundenamen ist ebenso Thema wie die zum Teil überraschende Herkunft mancher verbreiteter Alltagsworte: oder wussten Sie, dass der „Boykott“ einem englischen Gutsverwalter namens Charles C. Boykott (1832-1897) oder die „Silhouette“ einem französischen Finanzkontrolleur namens Etienne de Silhouette entlehnt sind. Sprachliche Zweifelsfälle sind ebenso Thema wie die Klärung der Frage, wie der stetig wachsende Wortschatz eigentlich in den Duden findet.

Ein überaus opulent mit anschaulichen Infographiken ausgestattetes kleines Buch zum Stöbern für alle Sprachfetischisten und Wortkuriosaklauber.

3 Kommentare zu “Sprache in Bildern : Zahlen, Fakten & Kurioses aus der Welt der Wörter

  1. Uh – das klingt interessant! Ich überlege schon seit längerem mir einen guten alten Duden ins Haus zu holen. Herkunft von Wörtern und Sprichwörtern finde ich super spannend und oft erheiternd. Das Buch klingt wie mein Vorhaben auf dem Silbertablett serviert – Herkunft, Häufigkeit und Bedeutung von Wörtern in Bildern und Graphiken. Muss ich haben! (also – aus der Bibliothek ausleihen 😉 )

    Like

    • Ist klein und fein. Eher also ein Einstieg … aber ein sehr anregender! Viel Spass beim Auffinden und Ausleihen in der Bibliothek und ein zauberhaftes sonniges Aprilwochenende!

      Like

Datenschutzhinweis zur Kommentarfunktion und zum "Gefällt mir"-Button: Kommentare und "Gefällt mir"-Likes werden an die Wordpress-Entwickler Automattic Inc. 60 29th Street #343 San Francisco, CA 94110 United States of America, weitergeleitet und auf Spam überprüft. Mailadressen werden an den Wordpress-Dienst Gravatar weitergeleitet zur Prüfung, ob ein Profilbild vorliegt. Sofern Sie nicht mit Ihrem Wordpress-Konto online sind, können Sie selbst entscheiden, ob Sie Ihre Mailadresse und einen Namen oder ein Pseudonym angeben möchten. Die Freischaltung erfolgt manuell durch Jargsblog nach inhaltlicher Überprüfung. Auf Wunsch werden Ihre Kommentare gerne wieder gelöscht. Bitte beachten Se auch die Datenschutzerklärung.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..