Startseite » Bücher » Das verborgene Leben der Meisen / Andreas Tjernshaugen

Das verborgene Leben der Meisen / Andreas Tjernshaugen

Meisen gehören auch in unseren Breiten zu den häufigen Vögeln, die sich gern an Futterplätzen zeigen und in der Regel leicht zu beobachten sind. Seit wir ein kleines Futterhäuschen auf dem Balkon haben, gehören sie zu den regelmäßigen und zuweilen recht mutigen und beherzten Gästen, die sich manchmal auch nicht daran stören, dass man gerade an einem Fahrrad herumschraubt.

Der 1972 geborene Soziologe und Redakteur Andreas Tjernshaugen hat bereits in seiner Kindheit durch die Vogelleidenschaft seines Vaters Interesse an Vögeln. Als er, mittlerweile erwachsen und mit Familie in der Nähe von Oslo wohnend, mit seinem Vater den Vortrag eines Vogelforschers besucht, erwacht sein Interesse an Vögeln und speziell den im Vortrag genannten Meisen. Intensiv beschäftigt er sich fortan mit den Meisen, hängt mehrere Nistkästen auf und liest sich durch Unmengen an Fachliteratur zum Thema Meisen im Speziellen, aber auch über Vögel allgemein und nimmt auch Kontakt zu Forschern auf. Darüberhinaus beobachtet er die Vögel intensiv.

Tjernshaugen macht bei seiner Recherche verblüffende Entdeckungen und verbindet seine Erkenntnisse zusammen mit seinen alltäglichen Beobachtungen von Kohlmeisen und Blaumeisen zu einem faszinierenden Buch, das weit über die üblichen, von Meisen bekannten Fakten hinausreicht. Der Meise im Jahreslauf über Balz, Brut und Familienleben bis hin zum Winter widmet er sich dabei ebenso wie der Intelligenz der kleinen Vögel, ihren erstaunlichen stimmlichen Fähigkeiten, ihren zuweilen verblüffenden Fähigkeiten und Tricks und den Veränderungen, denen sie durch die menschengemachte Klimaänderung und die Landschaftsveränderungen ausgesetzt sind.

Dabei offenbart Thjernhaugens Buch überraschende Fakten aus dem Leben der so niedlich erscheinenden Tiere: in manchen Regionen töten Meisen Fledermäuse und fressen ihr Gehirn, andernorts erbeuten sie das kleinere Goldhähnchen. Auch ist das Meisenleben durchaus nicht stressfrei: Streitereien mit den Nachbarn gehören ebenso dazu wie Promiskuität und Eifersucht. Auch lassen sich unterschiedliche Charaktere und Lebenstrategien von mutig bis vorsichtig, von neugierig bis ängstlich beobachten – und verschiedene Strategien im Umgang mit Streit oder mit der Eroberung unbekannter Lebensräume. Erstaunlich auch der Stimmapparat der Meisen (und anderer Vögel), dessen Stimmbänder unabhängig voneinander beweglich sind und so ausdauerndes zweistimmiges Zwitschern ermöglichen.

Tjernshaugen ist ein faszinierendes Buch gelungen, das überaus fesselnd zu lesen ist und einen die Welt der Meisen bewusster und mit anderen Augen sehen lässt. Er versteht es, inhaltlich, aber auch von der Sprache her für die kleinen, wendigen Tierchen zu begeistern und verfügt dabei auch über die Gabe, seine Beobachtungen an wild lebenden Meisen überaus plastisch zu schildern. Ein wunderbares Buch, das schnörkellos und mit leisem Humor daherkommt und dem man trotzdem die große Leidenschaft für sein Thema anmerkt. Allen empfohlen, die mehr über Meisen, aber auch unsere Vogelwelt an sich erfahren wollen.

2 Kommentare zu “Das verborgene Leben der Meisen / Andreas Tjernshaugen

Datenschutzhinweis zur Kommentarfunktion und zum "Gefällt mir"-Button: Kommentare und "Gefällt mir"-Likes werden an die Wordpress-Entwickler Automattic Inc. 60 29th Street #343 San Francisco, CA 94110 United States of America, weitergeleitet und auf Spam überprüft. Mailadressen werden an den Wordpress-Dienst Gravatar weitergeleitet zur Prüfung, ob ein Profilbild vorliegt. Sofern Sie nicht mit Ihrem Wordpress-Konto online sind, können Sie selbst entscheiden, ob Sie Ihre Mailadresse und einen Namen oder ein Pseudonym angeben möchten. Die Freischaltung erfolgt manuell durch Jargsblog nach inhaltlicher Überprüfung. Auf Wunsch werden Ihre Kommentare gerne wieder gelöscht. Bitte beachten Se auch die Datenschutzerklärung.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..