Startseite » Bücher » Chasing Phil : Ein Hochstapler, zwei FBI-Agenten und ein Katz-und-Maus-Spiel um die ganze Welt / David Howard

Chasing Phil : Ein Hochstapler, zwei FBI-Agenten und ein Katz-und-Maus-Spiel um die ganze Welt / David Howard

Trotzdem er Millionenschaden anrichtet, kann der knapp vierzigjährige Phil Kitzer in den 1960er und 1970er Jahren nahezu ungestört seinen kriminellen Geschäften nachgehen: er handelt mit gefälschten Wertpapieren, nutzte aufgekaufte marode Banken für komplexe Finanztricks und und kassierte hohe Provisionen für windige, rasch platzende Kreditvermittlungen. Er verfügte über ein breites, weltweites Netzwerk von Betrügern, Fälschern und halbseidenen Finanzexperten, die er für seine Zwecke einspannte, gelegentlich aber auch gegeneinander ausspielte. Seine Millioneneinnahmen setzte er umgehend in ein luxuriöses Leben in Hotels um, gab es für Alkohol, Frauen, Autos und weite Reisen aus.

Die jungen FBI-Agenten Wedick und Brennan kommen Kitzer auf die Spur, können ihm aber nichts nachweisen. Gegen die damals üblichen Strategien des FBI und in einer Zeit, als Wirtschaftsverbrechen komplexer Art kaum im Fokus der Behörden standen, setzen sie ohne jegliche entsprechende Erfahrung eine spektakuläre Undercover-Aktion durch: sie gewinnen das Vertrauen in Kitzer und werden für ihn zu Juniorpartnern. Doch für Brennan und Wedick beginnt eine aufregende und nicht ungefährliche Zeit, die sich über mehr als ein Jahr hinzieht und sie nicht nur tief in die Welt des internationalen Wirtschaftsverbrechens eintauchen lässt: am Ende lassen sie Kitzer hochgehen, haben aber durchaus auch freundschaftliche Gefühle gegenüber Kitzer. Dabei müssen Wedick und Brennan überaus wach und bedacht sein in ihrem Vorgehen und jederzeit darauf gefasst sein, dass Kitzer, der auch mal in ihren Koffern wühlt, ihre wahre Identität entdeckt. Da sie fast permanent zu seiner Verfügung stehen und nicht selten spontan mit ihm in ferne Ecken des Globus reisen, kommen beide nicht selten an das Ende ihrer Kräfte.

David Howard hat eine Menge von Zeitzeugen – darunter auch Brennan und Wedick, interviewt und so ein überaus spannendes Bild von der Jagd nach dem 2001 verstorbenen Phil Kitzer gezeichnet, die mit seiner Verhaftung 1977 und einer Verurteilung endete. Das Buch liest sich spannend wie ein Kriminalroman und vermittelt nicht nur ein authentisches Bild der 19701er Jahre und eines Teils der Wirtschaftskriminalität der 1970er Jahre, sondern lässt den Leser auch tief in die Gedanken und Vorstellungswelt der überaus charismatisch und überzeugend wirkenden Phil Kitzer und seiner beiden Verfolger eintauchen. Wer den Film „Catch me if you can“ und ähnliche, realen Begebenheiten folgende Geschichten zu schätzen weiß, wird von „Chasing Phil“ rasch gefesselt sein.

Datenschutzhinweis zur Kommentarfunktion und zum "Gefällt mir"-Button: Kommentare und "Gefällt mir"-Likes werden an die Wordpress-Entwickler Automattic Inc. 60 29th Street #343 San Francisco, CA 94110 United States of America, weitergeleitet und auf Spam überprüft. Mailadressen werden an den Wordpress-Dienst Gravatar weitergeleitet zur Prüfung, ob ein Profilbild vorliegt. Sofern Sie nicht mit Ihrem Wordpress-Konto online sind, können Sie selbst entscheiden, ob Sie Ihre Mailadresse und einen Namen oder ein Pseudonym angeben möchten. Die Freischaltung erfolgt manuell durch Jargsblog nach inhaltlicher Überprüfung. Auf Wunsch werden Ihre Kommentare gerne wieder gelöscht. Bitte beachten Se auch die Datenschutzerklärung.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..