Startseite » Bücher » Die geheime Macht der Düfte: Warum wir unserem Geruchssinn mehr vertrauen sollten / Robert Müller-Grünow mit Olaf Köhne und Peter Käfferlein

Die geheime Macht der Düfte: Warum wir unserem Geruchssinn mehr vertrauen sollten / Robert Müller-Grünow mit Olaf Köhne und Peter Käfferlein

Gemeinhin ordnen wir Menschen uns ja eher nicht den mit besonderen Geruchsvermögen ausgestatteten Lebewesen zu und sieht hier den Hund etwa als weit überlegen an. Das ist dieser auch sicher, doch auch für uns Menschen spielt der Geruchssinn eine weit größere Rolle als wir normalerweise denken – und ist wesentlich besser ausgebildet bzw. formbar als allgemein bekannt. Robert Müller-Grünow, der auf Umwegen zum Pionier im Bereich Duftkonzepte und Dufttechnologien wurde und heute ein weltweit gefragtes Unternehmen in diesem Bereich leitet, führt uns in seinem Buch über „Die geheime Macht der Düfte“ tief in dieses faszinierende Themengebiet ein. Dabei beleuchtet er nicht nur die physiologischen Grundlagen unserer Riechfähigkeit, sondern geht auch darauf ein, welche Rolle Düfte für uns unbewusst oder bewusst spielen und wie erstaunlich stark sie unser Verhalten und unsere Entscheidungen beeinflussen können.

Das überaus fundierte, an aktuellen Erkenntnissen orientierte Buch erweist sich dabei zugleich als überaus unterhaltsam und verblüffend. Bei der Psychologie des Riechens ist so zum Beispiel Gestank ist ebenso Thema wie Duft im Film, in Liebe, Partnerschaft und Beruf. Müller-Grünow lädt dabei schon im ersten Kapitel dazu ein, die eigenen Sinne zu schulen und zeigt einfache Wege auf, wie man seine Fähigkeiten, Gerüche wahrzunehmen und zu unterscheiden schon mit einfachsten Mitteln enorm steigern kann.

Intensiv widmet er sich auch der Geschichte von Düften mit dem Fokus auf klassischem Parfum, wobei die Technologie der Herstellung ebenso eine Rolle spielt wie die kulturgeschichtliche und aktuelle Bedeutung mancher Düfte. Im letzten Kapitel befasst er sich dann mit dem Duft im Alltag: dabei geht er unter anderem auf Duftdesigns für Verkaufsräume, Fahrzeugindustrie und öffentliche Gebäude ein, beschreibt en passant, wie man es schaffen kann, etwa die Gerüche von Gebäuden nachzubauen und liefert auch eine interkulturelle Typologie der Duftwahrnehmung, die erstaunliche Heterogenität selbst innerhalb Europas aufweist.

Robert Mülller-Grünow ist ein spannendes, faktenreiches Buch gelungen, das sich gut lesen lässt und überaus anregend wirkt, sich tiefer nicht nur mit Geruchssinn und Düften zu beschäftigen, sondern auch die eigenen Fähigkeiten zum Riechen herauszufordern und zu verbessern.

2 Kommentare zu “Die geheime Macht der Düfte: Warum wir unserem Geruchssinn mehr vertrauen sollten / Robert Müller-Grünow mit Olaf Köhne und Peter Käfferlein

  1. oh, wie wunderbar, ich hab es immer schon geahnt, dass im riechen ein großes potenzial steckt; ich war immer schon ein „nasenmensch“, das riechen ist für mich immens wichtig. nicht nur zum erkennen verdorbener lebensmittel, sondern zum sondieren kleinster nuancen, in der natur, bei den menschen, und überhaupt. bestimmte gerüche wecken erinnerungen bzw. mehr noch, bringen das gefühl, das damit verbunden war, unmittelbar zurück. ich finde das faszinierend. danke für diesen buchtipp!

    Like

Datenschutzhinweis zur Kommentarfunktion und zum "Gefällt mir"-Button: Kommentare und "Gefällt mir"-Likes werden an die Wordpress-Entwickler Automattic Inc. 60 29th Street #343 San Francisco, CA 94110 United States of America, weitergeleitet und auf Spam überprüft. Mailadressen werden an den Wordpress-Dienst Gravatar weitergeleitet zur Prüfung, ob ein Profilbild vorliegt. Sofern Sie nicht mit Ihrem Wordpress-Konto online sind, können Sie selbst entscheiden, ob Sie Ihre Mailadresse und einen Namen oder ein Pseudonym angeben möchten. Die Freischaltung erfolgt manuell durch Jargsblog nach inhaltlicher Überprüfung. Auf Wunsch werden Ihre Kommentare gerne wieder gelöscht. Bitte beachten Se auch die Datenschutzerklärung.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..