Wer mit Kindern in der Natur unterwegs ist, kann eine ganze Reihe von erstaunlichen Entdeckungen machen, die selbst sonst eher unspektakuläre Spaziergänge und Ausflüge zu Abenteuern machen können. Ursula Wawra und ihr illustrierender Bruder Johannes Wawra haben mit „Wawra’s Naturbuch“ jetzt einen wunderbaren ersten Führer zur Vor- und Nachbereitungen von Ausflügen und Beobachtungen vorgelegt.
Das liebevoll und wertig ausgestattete Buch befasst sich vor allem mit der Tierwelt, stellt Säugetiere, Vögel, Amphibien und Reptilien Mitteleuropas vor und geht auch auf Tierspuren, Nester und Baue, Losungen und Fraßspuren ein. Zahlreiche farbige Fotos, Graphiken und Illustrationen bereichern das überaus anregende Buch, das überdies mit einigen Experimenten, kleinen Aktivitäten, Präparations- und Basteltipps aufwartet.
Wie bei vielen überzeugend konzipierten Kinderbüchern ist auch hier der Nutzen nicht nur für Kinder, sondern auch für interessierte Erwachsene gegeben, die neugierig und mit wachen Sinnen durch die Natur streifen und Dinge entdecken mögen. Sehr empfohlen für alle an der Natur und den Tieren interessierten Menschen ab ca. sechs Jahren.