Bereits mit seinem Buch über Bienen vermochte der polnische Illustrator Piotr Socha zu begeistern. Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit dem Thema Bäume und spannt einen überaus weiten Bogen: ausführlich geht der für den Sachaspekt verantwortliche Biologe Wojciech Grajkowski auf unterschiedlichste Aspekte des Themas ein und befasst sich dabei nicht nur mit der Biologie der Bäume, ihrem Aufbau, ihrer Verbreitung, Vermehrung und ihren unterschiedlichen Erscheinungsformen. Auch die Tiere, die auf, unter, mit und von Bäumen leben, spielen eine Rolle. Darüber hinaus wird auf die Arbeit des Holzfällers eingegangen und auf Holz als Baumaterial für Häuser, Werkzeuge, Fortbewegungsmittel, Kultgegenstände und Musikinstrumente. Auch der Baum als Gartenobjekt wie etwas Bonsai spielt eine Rolle, bis es am Ende noch um symbolische Bäume wie den Stammbaum, heilige Bäume oder literarische Bäume geht.
Zu all diesen knappen, aber inhaltsreichen Ausführungen hat Socha einen reichen Schatz an Bildern beigesteuert, die dem großformatigen Buch seine opulente Ausstattung verleihen und schon jüngere Kinder zum Staunen einladen. Ein wunderschönes, kunstvolles und anregendes Buch über Bäume für kleine und große Naturfreunde ab ca. 5 Jahren.
Eine ausführlichere, sehr lesenwerte Besprechung findet sich übrigens auf Leselebenszeichen.
Tolle Empfehlung! Ich liebe das Bienenbuch und die ganze Familie – alle Generationen – finden es ganz toll. Wusste nicht, dass es ein zweites gibt!
LikeLike
Vielen Dank und: gern geschehen! Und versprochen: es ist genauso gut wie das Bienenbuch
LikeLike
Ja, das ist wirklich ein sehr schönes Buch!
LikeLike
Da ist ja ein netter Zufall, lieber Jarg,
daß wir dieses feine Bäume-Bilderbuch fast gleichzeitig empfehlen:
https://leselebenszeichen.wordpress.com/2019/01/10/baeume/
Naturverbundene Grüße von
Ulrike 🙂
LikeLike
Liebe Ulrike, da verlinke ich doch zufällig mal ganz fix 😉
Liebe Grüße von Jarg
LikeGefällt 1 Person