Startseite » Bücher » Bienen / Piotr Socha

Bienen / Piotr Socha

Wer sich als Erwachsener Wissen aneignen möchte, sollte durchaus auch mal bei Kinderbüchern gucken: nicht selten finden sich hier besonders schön gemachte Bücher, die ihr Thema anschaulich und informativ aufbereiten. So verhält es sich auch bei dem Bilderbuch des polnischen Autors Piotr Socha über Bienen. Auf 72 großformatigen Seiten breitet Socha, der sich bei der Erstellung des Buches fachlich beraten liess, ein ganzen Kaleidoskop von Fakten über diese erstaunlichen Honigsammlerinnen aus, deren Ursprünge 100 Millionen Jahre bis in die Zeit der Dinosaurier zurückreichen.

Dabei beleuchtet Socha nicht nur Körperbau, Verhalten und Alltag der Bienen, sondern zeigt neben anderen bestäubenden Tieren und den Früchten die es ohne Bienen nicht geben würde, auch Verbindungen zur menschlichen Geschichte und zur Mythologie. Die Arbeitsweisen des Imkers werden ebenso gezeigt wie typische Trachtpflanzen, ausgefallene Honigsorten wie etwa Buchweizenhonig und natürlich auch tierische Honigfreunde – und Bienenfeinde. Selbst das Stadtimkern ist Thema.

Fazit: ein wunderbar gestaltetes, eindrucksvoll illustriertes Kindersachbuch, das sein Thema ebenso kurzweilig wie spannend vermittelt und für kleine und große Bienenfreunde ab ca. 6 Jahren bestens geeignet ist.

5 Kommentare zu “Bienen / Piotr Socha

  1. Dieses Sachbilderbuch hat mir ebensfalls SEHR gefallen, es ist vielseitig, ganzheitlich und auch noch humorvoll, und es bietet auch dem erwachsenen Leser viele anschauliche Bienen-Informationen.
    Falls Du mal meine Besprechung beäugen magst, folgt hier ein Linkwink:

    Bienen


    Summsummende Grüße von
    Ulrike 🙂

    Like

    • Liebe Ulrike,
      etwas verspätet vielen Dank für deinen Kommentar und deinen Link. Das Buch ist wirklich wunderbar. Morgen erfahre ich von einer Imkerin, die Teil einer von uns mitorganisierten Veranstaltung ist, noch mehr über Bienen und bin schon ganz gespannt.
      Sonnige Grüsse vom
      Jarg

      Gefällt 1 Person

Datenschutzhinweis zur Kommentarfunktion und zum "Gefällt mir"-Button: Kommentare und "Gefällt mir"-Likes werden an die Wordpress-Entwickler Automattic Inc. 60 29th Street #343 San Francisco, CA 94110 United States of America, weitergeleitet und auf Spam überprüft. Mailadressen werden an den Wordpress-Dienst Gravatar weitergeleitet zur Prüfung, ob ein Profilbild vorliegt. Sofern Sie nicht mit Ihrem Wordpress-Konto online sind, können Sie selbst entscheiden, ob Sie Ihre Mailadresse und einen Namen oder ein Pseudonym angeben möchten. Die Freischaltung erfolgt manuell durch Jargsblog nach inhaltlicher Überprüfung. Auf Wunsch werden Ihre Kommentare gerne wieder gelöscht. Bitte beachten Se auch die Datenschutzerklärung.

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..