Startseite » Bücher » Schulman, Audrey: Die Farben des Eises

Schulman, Audrey: Die Farben des Eises

null

Die junge, zurückhaltende Tierfotografin Beryl soll in der Arktis Eisbären fotografieren. Von Churchill, Kanada, bricht sie in einem hochgerüsteten Schneemobil zusammen mit einen Zoologen, einem Naturfilmer und einem einheimischen Führer in die Wildnis auf, nachdem sie ausgiebig die in Churchill herumstromernden Eisbären beobachtet haben. Rasch geraten sie trotz der hochtechnischen Ausrüstung in Lebensgefahr. Nur der Weg zurück zu Fuss kann die Rettung bringen.

Sprachlich ausgesprochen ansprechender Abenteuerroman um eine junge Frau, die in der Wildnis im Angesicht versagender Technik über sich selbst hinauswächst. Die Faszination, aber auch der Schrecken des Eises, der Kälte und der Eisbären werden hervorragend wiedergegeben und der Respekt der Autorin vor der unwirtlichen Wildnis und den in ihr überlebenden Tieren ist deutlich spürbar.

Datenschutzhinweis zur Kommentarfunktion und zum "Gefällt mir"-Button: Kommentare und "Gefällt mir"-Likes werden an die Wordpress-Entwickler Automattic Inc. 60 29th Street #343 San Francisco, CA 94110 United States of America, weitergeleitet und auf Spam überprüft. Mailadressen werden an den Wordpress-Dienst Gravatar weitergeleitet zur Prüfung, ob ein Profilbild vorliegt. Sofern Sie nicht mit Ihrem Wordpress-Konto online sind, können Sie selbst entscheiden, ob Sie Ihre Mailadresse und einen Namen oder ein Pseudonym angeben möchten. Die Freischaltung erfolgt manuell durch Jargsblog nach inhaltlicher Überprüfung. Auf Wunsch werden Ihre Kommentare gerne wieder gelöscht. Bitte beachten Se auch die Datenschutzerklärung.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..