Bekanntermaßen liebe ich nicht nur Brot (gemeint ist hier nicht das gleichnamige Konglomerat, dass in vielen Supermärkten und Bäckereien unter diesem Namen angeboten wird) und das Brotbacken, sondern auch Brotbackbücher und Bücher über die Kulturgeschichte des Brotes. Christine Schroeder und Bernd Kray Iversen haben einen opulent ausgestatteten, wunderbaren Bildband veröffentlicht, in dem unter anderem eine Reihe von Bäckern und Bäckereien vorgestellt werden, die ihr Handwerk noch wirklich verstehen und sich nicht nur auf das Aufbacken von Teiglingen beschränken. Neben den Reportagen über die Betriebe und ihre Arbeitsweise präsentiert der Bildband in zahlreichen Einsprengeln Wissenswertes zur Brotkultur, zum Aufbau des Getreides, den Mahl- und Backvorgängen. Und als wäre das nicht genug, gibt es auch noch von jeder der porträtierten Bäckereien ein Rezept. Was will des Brotessers Herz mehr? Wunderbares Buch für alle Brotenthusiasten, die Teiglinge und anderes brotähnliches Gebäck verschmähen.
Startseite » Bücher » Brot : so backen unsere besten Bäcker / Christine Schroeder ; Björn Kray Iversen
schön! brot selber backen ist was wunderbares. meist benutze ich den brotbackautomaten. hauptsache selber gebacken und nicht aus dem supermarkt mit dem künstlichen einheitsgeschmack.
LikeLike
Allein der Duft in der Wohnung … und man kann sich nach einem üblen Stresstag am Teig mal so richtig abreagieren – denn Hefeteig will geschlagen werden!!! 😉
LikeLike