Startseite » Scheibenwelt » Musik » Alternative Singer/Songwriter » From a Basement on the Hill / Elliott Smith

From a Basement on the Hill / Elliott Smith

null
Über Elliot Smith ist auf diesem Blog ja bereits begeistert berichtet worden mit der Rezension der Werkschau „An introduction to Elliot Smith„. Bis heute kann ich nicht nachvollziehen, wieso die Musik von Smith mir jahrelang nahezu unbekannt blieb, und so habe ich mir mittlerweile einige seiner Scheiben zugelegt.
„From a Basement on a hill“ ist ein besonderes Album: es war bereits fast fertig, als sich Elliot Smith 2003 das Leben nahm, und erschien posthum ein Jahr später. Smith wollte mit diesem Album etwas besonderes schaffen und hat sich in den Vorbereitungen hoch verschuldet. Natürlich ist es bei einem posthum veröffentlichen Album immer schwierig zu beurteilen, ob es die ursprünglichen Vorstellungen des Künstlers erfüllt hätte.
Dennoch ist „From a Basement on the Hill“ ein großes Album, sparsam instrumentiert und kraftvoll in der Ausführung. Die Texte sind melancholisch, sehnsuchtsvoll, nicht selten düster, beraubt jeder Illusion, vorgetragen von der prägnanten weichen, sanften und traurigen Stimme Elliot Smiths zu einer Musik, die wohl nicht zufällig an den Pop der 60er Jahre und ein wenig an die Beatles erinnert und doch ihre Eigenständigkeit bewahrt.
Wunderbar etwa „Pretty (Ugly before)“, dass mich direkt ins musikalische Herz traf und mir tagelang nicht aus dem Kopf ging, „Twilight“, das melancholische „A Passing Feeling“ oder das „A Fond Farewell“, dass seinen Tod vorauszuahnen scheint.
Elliot Smith Musik ist keine fröhliche Abrockmucke. Aber wer sich auf diesen Künstler einlässt, der bei aller Schaffenskraft, allen Erfolgen ein zutiefst melancholischer, ja depressiver Mensch gewesen sein muss, der wird belohnt: mit einer Musik, die unter die Haut geht, tief berührt und bewegt. Hören. Unbedingt!

Datenschutzhinweis zur Kommentarfunktion und zum "Gefällt mir"-Button: Kommentare und "Gefällt mir"-Likes werden an die Wordpress-Entwickler Automattic Inc. 60 29th Street #343 San Francisco, CA 94110 United States of America, weitergeleitet und auf Spam überprüft. Mailadressen werden an den Wordpress-Dienst Gravatar weitergeleitet zur Prüfung, ob ein Profilbild vorliegt. Sofern Sie nicht mit Ihrem Wordpress-Konto online sind, können Sie selbst entscheiden, ob Sie Ihre Mailadresse und einen Namen oder ein Pseudonym angeben möchten. Die Freischaltung erfolgt manuell durch Jargsblog nach inhaltlicher Überprüfung. Auf Wunsch werden Ihre Kommentare gerne wieder gelöscht. Bitte beachten Se auch die Datenschutzerklärung.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..