Ein Mann packt seinen Koffer, verlässt seine Frau und sein Kind, sein Land, über dem eine diffuse Gefahr zu schweben scheint. Mit dem Zug fährt er zum Schiff, reist über den Ozean, dabei immer das Bild von seinen Liebsten. Dann kommt er an, in einem fernen, fremden und seltsamen Land, dessen Sprache, dessen Schrift er nicht versteht, reist dort weiter mit einem eigenartigen Ballongefährt bis in eine große Stadt. Er findet Unterkunft, Arbeit und bald auch andere, denen es einmal ähnlich erging wie ihm, die fliehen mussten aus ihrer Heimat und sich im neuen Land ein neues Leben aufbauten. Und dann ist es endlich soweit: nach langer Zeit der Trennung kommen sie an, seine Frau, sein Kind. Und sie scheinen das Glück zu finden …
Shaun Tan ist mit diesem wunderbaren, in Sepiatönen gehaltenen Buch, dessen Gestaltung es wie künstlich gealtert wirken lässt, eine wunderbare Graphic Novel ohne Worte gelungen, deren universell anmutende Geschichte ganz getragen ist von den Bildern: fantastisch und bizarr muten sie an, die Landschaften und Wesen des Buches, zwischen denen sich die menschlichen Protagonisten bewegen wie verlorene, vertriebene, suchende Wesen. „Ein neues Land“ ist eine Allegorie auf Menschen, die sich in der Fremde eine neue Heimat suchen, die fliehen vor Krieg, Leid oder Elend, Menschen, die zu Migranten, Flüchtlingen, Getriebenen werden und letztlich zu Fremden in der Fremde. Ein Buch, so märchenhaft wie fantastisch, das ohne Worte tief berührt durch die Kraft seiner hochsymbolischen Bilder.
Startseite » Bücher » Ein neues Land / Shaun Tan
Ich habe es im Buch-Laden so oft gelesen, dass ich es nicht mehr kaufen würde …
Mich hat die Situation des Mannes besonders an die der europäischen Auswanderer nach Amerika, im 19./20. Jahrhundert, erinnert. Die „diffuse Gefahr“ an die sich anbahnenden Weltkriege und Verfolgung unterschiedlicher ethnischer Gruppen.
Eine gelungene, auf den Punkt gebrachte Rezension!
Gefällt mirGefällt mir
Danke schön. Shaun Tan ist wirklich ein besonderer Künstler und ich hatte ähnliche Assoziationen wie Du beim >Lesen.
Gefällt mirGefällt mir
Habe ich in Japan entdeckt in einem Hostel. Schönes Buch.
Gefällt mirGefällt mir
Unbedingt. Shaun Tan macht ganz wunderbare, aussergewöhnliche Bücher. Schön, dass die in Japan in Hostels „herumliegen“ … das spricht für die Hostels. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Nicht wahr, unglaublich toll! Als ich das Buch letztes Jahr zu Weihnachten bekommen hab, bin ich ständig ums Regal herumgeschlichen und hab es rausgezogen, um mir ein paar Seiten nochmal anzuschauen. Der Mann ist unglaublich talentiert.
Gefällt mirGefällt mir
Die Bücher von ihm sind einfach magisch, seltsam befremdend und berührend zugleich.
Gefällt mirGefällt mir
Scheint ja sehr interessant zu sein. Ich mag es, wenn man auch ohne Wörter einen berühren können.
Gefällt mirGefällt mir
Das Buch fesselt einen allein durch die Kraft der Bilder, die bei jedem eigene Assoziationen und Gedanken auszulösen vermögen – und lässt ganz sicher nicht unberührt!
Gefällt mirGefällt mir
In meinem Bücherschrank steht es bereits..:-) – Ein traumhaft schönes Buch!
Gefällt mirGefällt mir
Shaun Tans Bücher sind einfach einzigartig! Freue mich auf jedes neue Buch von ihm … und muss die einfach haben.
Gefällt mirGefällt mir