Mitten in Alaska, im Denali-Nationalpark in einem alten Schulbus, wird 1992 die Leiche des jungen, offensichtlich verhungerten Chris McCandless gefunden, zusammen mit Tagebuchaufzeichnungen und Büchern von Tolstoj, Thoreau, London …
Der bekannte amerikanische Autor und Bergsteiger John Krakauererfährt von McCandless Schicksal und macht sich auf die Suche: Wer war Chris, welchen Weg nahm er nach Alaska, wem ist er begegnet und hat darüber ein wunderbares, einfühlsames und bereits auf Jargsblog besprochenes Buch geschrieben.
Sean Penn ist es gelungen, daraus einen beeindruckenden Film zu machen und die Motivation, die Suche des jungen Christ McCandless nach totaler Freiheit in der isolierten Einsamkeit Alaskas mit der zeitlosen Frage des Menschen nach sich selbst und seiner bloßen Existenz zu verbinden, die jede Generation aufs Neue stellt und aufs neue zu beantworten versucht. Ein bewegender, melancholischer Film, der sich der wahren Figur des Chris McCandless mit großer Einfühlsamkeit zu nähern versucht und gleichzeitig den Weg und das Schicksal des jungen Mannes transzendiert und dabei erfolgreich jede Sentimentalität meidet. Verbunden mit großartigen Naturaufnahmen ist so ein Film über eine persönliche Tragödie entstanden, der gleichermaßen verstört wie auf eine melancholische Art beglückt.
Startseite » Scheibenwelt » Film » Spielfilm » Drama » Into the Wild : [In die Wildnis] / Regie u. Drehb.: Sean Penn n. d. Roman v. Jon Krakauer. Darst.: Emile Hirsch und andere
Na, ich kann nur wiederholen, was hier früher schon geschrieben wurde: Beeindruckender Film mit guter Musik! Jetzt bin ich aber auch neugierig auf das Buch geworden…Dank deines Blogs.
Grüße
Heidrun
Gefällt mirGefällt mir
Dann wünsche ich Dir viel Spaß!
Herzlich grüsst
Jarg
Gefällt mirGefällt mir
Hallo nach Hamburg! Der Film ist wirklich genial, wenn dir der Soundtrack mal in die Hände fallen sollte: Auch der lohnt sich 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Hallo zurück nach Leipzig!! Den Soundtrack kenne ich leider noch nicht. Das wird sich ändern … 😉
Gefällt mirGefällt mir
Das ist so ein Film, denn ich mir immer gerne anschaue, wenn ich aus dem Stress meines Alltags, auf eine außergewöhnliche Reise fliehen will. Wirklich beeindruckende Bilder und eigentlich müsste ich den mal auf blu-ray sehen… 😉
Gefällt mirGefällt mir
Der Fil ist eine wirklich beeindruckende Umsetzung der lesenswerten Buchvorlage … die Geschichte von McCandless lässt einen in beiden Formen innehalten im hektischen Alltag.
Gefällt mirGefällt mir
Der Film ist fantastisch. Vor einigen Jahren habe ich das Buch gelesen und war gespannt, wie der Film wird. Aber keine Frage, Sean Penn, ob als Schauspieler oder hier als Regisseur ist einfach eine Klasse für sich, natürlich auch die Darstellung des Chris durch Emile Hirsch war bemerkenswert.
Der Autor des Buches Jon Krakauer hat immer das richtige Händchen, die aussergewöhnlichsten und spannendsten, aber meist auch tragischsten Geschichten, aus dem Leben, in Lesestoff umzuwandeln
Gefällt mirGefällt mir
Buchverfilmungen sind ja immer so eine Sache – und Krakauers unvergleichlicher Stil setzt die Latte natürlich hoch. Aber Sean Penn hat in der tat eine treffende, subtile und sensible Interpretation des Stoffes geliefert, die überzeugt.
Gefällt mirGefällt mir
der film hat mich schon still gestimmt…. das buch werde ich mir dann wohl noch mal vornehmen.
Gefällt mirGefällt mir
Unbedingt. Sehr intensiv und berührend!
Gefällt mirGefällt mir
schon auf meiner Leseliste vermerkt.
Gefällt mirGefällt mir
Einer meiner Lieblingsfilme, ich find ihn absolut großartig. Nicht zu vergessen auch der tolle Soundtrack, der die Atmosphäre perfekt unterstützt.
Gefällt mirGefällt mir
Das Buch, auf dem der Film basiert, ist sehr lesenswert!
Gefällt mirGefällt mir
Ja, ich hab ausnahmsweise mal den Film zuerst gesehen, aber mir daraufhin auch das Buch geholt. Es gibt dann noch die zusätzlichen Hintergrundinfos, insgesamt also ein gutes Paket 🙂
Gefällt mirGefällt mir