Startseite » Aus Bibliotheks- und Bücherwelten » Film am Mittwoch : Rebound: Dissections and Excavations in Book Art

Film am Mittwoch : Rebound: Dissections and Excavations in Book Art


[Spoleto Festival USA — College of Charleston]

Diesmal müsst Ihr ganz tapfer sein, wenn Ihr den Film anseht. Ich selbst bin da ja schmerzfrei – obwohl Büchermensch und beim Umgang mit eigenen Büchern sowohl privat als auch professionell durchaus sensibel: schliesslich werfe ich ja durchaus auch Bücher weg. Massenhaft. Warum also nicht Kunstobjekte daraus machen? Dank an Ti_Leo meint für das Ausgraben.

2 Kommentare zu “Film am Mittwoch : Rebound: Dissections and Excavations in Book Art

  1. Hallo Jarg,
    also ich muss sagen, ich finde das toll, aus Büchern ne andere Kunst zu machen. Danke fürs Hochladen, ich war fasziniert. Und ehrlich gesagt, Bücher habe ich auch schon entsorgt, spätestens, wenn mir der 3. Antiquar gesagt hat, ich solle die Kisten ‚einfach aussen vor den Laden stellen, vielleicht nimmt das Zeug ja einer mit‘. Und als Bibliothekar weiss ich selber, wie undankbar diese ganzen gut gemeinten Buchgeschenke ‚mein Mann ist gestorben und ich lese gar keine Bücher mehr, und da dachte ich, Sie können vielleicht…‘ für den glücklichen Empfänger sind. Schade, ist aber so. Da ist das hier doch ne echte Alternative.

    Schöne Grüsse
    Kai

    Like

    • Hallo Kai,
      ganz genau so gehts mir auch. Und die gutgemeinten Bücherkisten mit „ganz toll erhaltenen Büchern“ kenne ich auch. Habe mich mal breitschlagen lassen, welche abzuholen mit dem Auto – bei allem Verständnis für die Situation nach dem Tod eines geliebten Menschen: nie wieder.
      Ich sehe, man versteht sich … so von Bibliothekar zu Bibliothekar 🙂
      Schöne Grüsse aus Hamburg von Jarg

      Like

Datenschutzhinweis zur Kommentarfunktion und zum "Gefällt mir"-Button: Kommentare und "Gefällt mir"-Likes werden an die Wordpress-Entwickler Automattic Inc. 60 29th Street #343 San Francisco, CA 94110 United States of America, weitergeleitet und auf Spam überprüft. Mailadressen werden an den Wordpress-Dienst Gravatar weitergeleitet zur Prüfung, ob ein Profilbild vorliegt. Sofern Sie nicht mit Ihrem Wordpress-Konto online sind, können Sie selbst entscheiden, ob Sie Ihre Mailadresse und einen Namen oder ein Pseudonym angeben möchten. Die Freischaltung erfolgt manuell durch Jargsblog nach inhaltlicher Überprüfung. Auf Wunsch werden Ihre Kommentare gerne wieder gelöscht. Bitte beachten Se auch die Datenschutzerklärung.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..