Startseite » Bücher » Die große Wörterfabrik / Adnès de Lestrade ; Valeria Docampo

Die große Wörterfabrik / Adnès de Lestrade ; Valeria Docampo

Es ist ein seltsames Land, in dem Paul lebt. Die Menschen reden dort so gut wie nie und man muss Wörter kaufen und runterschlucken, bevor man sie aussprechen kann. Wörter werden in Fabriken hergestellt und in Läden verkauft. Manche sagt man nur ganz selten, weil sie so besonders sind und man sie sich nur leisten kann, wenn man reich ist. Im Frühling werden Wörter, die keiner haben wollte, im Sonderangebot verramscht. Sie werden manchmal auch weggeworfen in die Mülleimer – aber in denen findet man nur eklige Wörter, keine schönen.

Manchmal können die Kinder Wörter einfangen mit Schmetterlingsnetzen und sagen ihren Eltern dann abends stolz welche vor. Paul hat nur drei Wörter gefangen: „Kirsche, Staub, Stuhl!“. Die möchte er Marie schenken, weil er sie mag und es ihr damit bedeuten möchte. Andere Wörter hat er nicht. Leider hat der grobe Oskar große, schöne Worte, weil seine Eltern reich sind. Pauls Wörter sind dagegen klitzeklein.

Und doch: Paul spricht sie aus, seine Worte. Wie kleine Kieselsteinchen. Werden sie bei Marie ankommen?

Ein wundervolles Bilderbuch, dass sich kitschfrei und mit großem Gespür der Kraft der Gefühle und der Worte annimmt. Poetisch und dazu noch zauberhaft illustriert, wendet es sich an alle Wortliebhaber ab 3 Jahren.

10 Kommentare zu “Die große Wörterfabrik / Adnès de Lestrade ; Valeria Docampo

  1. Die Gedanken und Ideen sind einmalig! Ich weiß nicht, ob ich mich als „Nichtmehrkind“ der Poesie entziehen könnte. Gut, dass du anmerkst, es sei für Wortliebhaber AB drei Jahren. Das lässt nach hinten alles offen.

    LG Michèle

    Like

    • Unbedingt ist dies auch ein Buch für große Leute … auch schmale Kinderbuecher enthalten ja manchmal große Poesie. Wie hier.
      Herzlich gruesst Jarg

      Like

  2. Der Inhalt dieses Buches klingt ja faszinierend. Erinnert mich gaaaanz dunkel an die Themen von Jose Saramago in seinen faszinierenden Geschichten. – Ja, der Vergleich hakt natürlich… Aber…
    Da schaue ich auf jeden Fall mal rein.
    Danke fürs Vorstellen.
    Lg,
    Werner

    Like

    • Lieber Werner,
      Gern geschehen. Die Assoziation ist so verkehrt bestimmt nicht. Zum Glück aber geht die „Die große Wörterfabrik“ am Ende gut aus.
      Liebe Grüsse von
      Jarg

      Like

Datenschutzhinweis zur Kommentarfunktion und zum "Gefällt mir"-Button: Kommentare und "Gefällt mir"-Likes werden an die Wordpress-Entwickler Automattic Inc. 60 29th Street #343 San Francisco, CA 94110 United States of America, weitergeleitet und auf Spam überprüft. Mailadressen werden an den Wordpress-Dienst Gravatar weitergeleitet zur Prüfung, ob ein Profilbild vorliegt. Sofern Sie nicht mit Ihrem Wordpress-Konto online sind, können Sie selbst entscheiden, ob Sie Ihre Mailadresse und einen Namen oder ein Pseudonym angeben möchten. Die Freischaltung erfolgt manuell durch Jargsblog nach inhaltlicher Überprüfung. Auf Wunsch werden Ihre Kommentare gerne wieder gelöscht. Bitte beachten Se auch die Datenschutzerklärung.

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..