Startseite » Bücher » Physik für echte Männer / Martin Apolin. Ill. von Mandy Fischer

Physik für echte Männer / Martin Apolin. Ill. von Mandy Fischer

Um gleich mit Missverständnissen aufzuräumen: natürlich ist dieses Buch auch für echte Frauen gleichermaßen geeignet. Martin Apolin, promovierter Physiklehrer und Physikdozent aus Wien, hat etliche unkonventionelle Schulbücher geschrieben, darunter das in Österreich sehr populäre Buch „Big Bang“ für Oberstufenschüler. Wer nun aber erwartet, dass hier physikalisches Wissen dröge abgearbeitet wird, wird schnell eines besseren belehrt.

Denn Apolin kann nicht nur überaus anschaulich erklären, sondern auch noch mit Witz. Und das ist wohl etwas, was nur
die wenigstens von uns mit Physik verbinden können. Sein humorvoll illustriertes Buch beschäftigt sich mit Physik aus allen Lebensbereichen von Körper, Sport und Auto bis hin zu Freizeit, Abenteuer, Essen, Fantasy, Superhelden und physikalischen Lifehacks. Immer geht er dabei von einer Frage aus und zeigt, das oft keine so einfache Antwort möglich ist, wenn man in die Tiefe geht. Eingehend analysiert er so den perfekten Strafstoß, verblüfft uns mit der Physik des Marathonlaufs, erklärt uns die Espressomaschine und zieht mühelos Verbindungen zwischen dem Urknall und dem T-Shirt-Falten. Natürlich lässt er sich als bekennender Filmfan auch über Superhelden und Fantasiefiguren aus und den Grenzen ihrer physikalisch unmöglichen Tricks: da entlarvt der Fan von „Star Wars“ auch mal schnell die Mythen um Laserschwerter (Darth Vader müsste ein Dieselaggregat dabei haben und würde leider beim Kampf „das Raumschiff filetieren) und Superhelden (Magneto aus X-Men würde beim Heben der Golden-Gate-Bridge etwa 4000 l Schweiss absondern und müsste vorher den Energiegehalt von 4700 Big-Macs zu sich nehmen).

Auch banale Alltagsdinge wie das perfekte Steak oder das Schnapsbrennen nimmt er physikalisch unter die Lupe und zeigt nebenbei auch noch ein paar schöne Tricks wie fluoreszierende Eiswürfel, die Teebeutelrakete und den Sockenkühlschrank, die MacGyver alt aussehen lassen. Mein Favorit ist natürlich die Vortexkanone – damit kann ich die vielen Kerzen, die mir nächstes Jahr auf der Torte drohen, dann ganz elegant mit Luft ausschiessen.

Fazit: Martin Apolin begeistert für Physik – und das so anschaulich und witzig, dass man das Buch nicht mehr aus der Hand legen mag. Die humorvollen Grafiken und Illustrationen leisten ihren Teil zu diesem überaus empfehlenswerten Parvorceritt durch die Physik, der das Zeug hat, auch absolute Physikmuffel, die durch schaltragende, mit angeranzter Tasse durch die Schule schlurfende Physikpauker verdorben wurden, wieder für das Thema zu begeistern.

2 Kommentare zu “Physik für echte Männer / Martin Apolin. Ill. von Mandy Fischer

  1. Das sollte allen Pädagogen zu denken geben.
    Wenn man Wissenschaft mit Humor versüßt, sowie durch metaphorische Bilder bereichert, schmeckt jede graue Theorie schon mal ganz anders und das gilt insbesondere für Schüler.
    Tolle Sache!!
    Pete J. Probe

    Like

    • Ja, das ist wirklich so. Die Welt um uns herum ist so unendlich spannend, dass es hinzschauen lohnt. Und wer es schafft, Kinder mit Witz und Wissen daran heranzuführen, verdient Respekt!

      Like

Datenschutzhinweis zur Kommentarfunktion und zum "Gefällt mir"-Button: Kommentare und "Gefällt mir"-Likes werden an die Wordpress-Entwickler Automattic Inc. 60 29th Street #343 San Francisco, CA 94110 United States of America, weitergeleitet und auf Spam überprüft. Mailadressen werden an den Wordpress-Dienst Gravatar weitergeleitet zur Prüfung, ob ein Profilbild vorliegt. Sofern Sie nicht mit Ihrem Wordpress-Konto online sind, können Sie selbst entscheiden, ob Sie Ihre Mailadresse und einen Namen oder ein Pseudonym angeben möchten. Die Freischaltung erfolgt manuell durch Jargsblog nach inhaltlicher Überprüfung. Auf Wunsch werden Ihre Kommentare gerne wieder gelöscht. Bitte beachten Se auch die Datenschutzerklärung.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..