Startseite » Bücher » Wieviel wiegt ein Berg? : Wissenschaft über der Baumgrenze / Jacopo Pasotti ; Johannes von Vacano

Wieviel wiegt ein Berg? : Wissenschaft über der Baumgrenze / Jacopo Pasotti ; Johannes von Vacano

Natürlich kann man, wenn man etwas über Plattentektonik, Erosion und den Aufbau des Erdkerns wissen will, ein entsprechendes, populär aufgemachtes Sachbuch über Geologie lesen. Gleiches gilt, wenn man etwas über die Lebens- und Überlebensbedingungen in großen Höhen erfahren will und vielleicht dann gerne zu einschlägigen Kletterabenteurerbüchern und Survivalratgebern greifen mag. Der italienische Autor und Fotograf Jacopo Pasotti, der gerne klettert und sich immer zu den Bergen hingezogen fühlte, hat aus eben diesem Grunde Geologie studiert, um möglichst viel in den Bergen herumstreifen zu können. Diese Leidenschaft ist in diesem Buch des für seinen Wissenschaftsjournalismus ausgezeichneten Autor deutlich zu spüren.

Vier Kapitel widmen sich den spannenden Fragen um Berge: zunächst widmet sich Pasotti dem Entstehen der Berge und steigt dabei im buchstäblichen Sinne tief in den Aufbau der Erde ein: die Plattentektonik nimmt er zum Ausgangspunkt, um anhand der Anden und des Himalaja Gebirgsentstehungsprozesse zu verdeutlichen. Dabei geht er auch auf Erdbeben, die Temperatur im Erdinneren, das Alter von Gebirgen und die Vermessung ein.

Nach diesen grundsätzlichen Fragen ist das Innere von Bergen Themen: Entstehungsprozesse, Aufbau und Veränderungen von Gesteinsarten sind dabei ebenso Thema wie Vulkanismus, Gesteine mit biogenem Anteil und Mineralien wie Quarz. Anschliessend geht Pasotti in die Aussenansicht mit dem Fokus auf der Form von Bergen und ihrer Veränderung, Höhlenentstehungen und auf die Veränderungen durch Eiszeiten, Erdrutsche und Gletscher. Das Leben auf Bergen gehört auch zu diesem Bereich des Themenspektrums – und Pasotti findet faszinierende Beispiele aus der Tier- und Pflanzenwelt, die die besonderen Anpassungserfordernisse anschaulich machen.

Natürlich ist das Thema Berge damit noch nicht abgeschlossen. Im letzten Kapitel stehen die klimatischen Bedingungen auf, über und um Berge herum im Mittelpunkt. Ob Kälte und Wärme, Wetterwechsel, Regen, Gewitter oder Schnee: Pasotti geht auch hier naheliegenden Fragen nach und findet Antworten. So erfahren wir nicht nur Verblüffendes über Schneeflocken und die Farbe des Schnees, sondern auch über Lawinenentstehung oder den Föhn. Zusatzinformationen in etlichen, farblich hervorgehobenen, in den Kapiteln untergebrachten Kästen runden das Buch schließlich ab und öffnen den Blick auf Randgebiete des Themas: so klärt Pasotti auf über die Entstehung des Ayers Rock, beantwortet die Frage, warum Gebirgsseen nicht zufrieren und bereichert uns mit dem Wissen um die größten Kristalle der Welt.

Wenn Sie jetzt gerne wissen möchten, wie groß diese Kristalle sind (und sie sind erstaunlich groß), noch nichts von unsichtbaren Bergen gehört haben oder über die Verbindung zwischen Ziehharmonika und Alpen aufgeklärt haben, muss ich sie leider auf dieses äußerst lesenswarte, ansprechend und anschaulich illustrierte Buch verweisen, dass ich gerne allen empfehlen möchte, die sich für Berge interessieren und sich zugleich für die Naturwissenschaften begeistern können.

2 Kommentare zu “Wieviel wiegt ein Berg? : Wissenschaft über der Baumgrenze / Jacopo Pasotti ; Johannes von Vacano

    • Oh, den kenne ich nicht – danke für den Hinweis. Mal sehen, ob die Bibliothek meines Vertrauens den hat. Granit liebe ich eh, vor allem den schwarzen. Viel Spaß mit dem Bergbuch!!

      Gefällt 1 Person

Datenschutzhinweis zur Kommentarfunktion und zum "Gefällt mir"-Button: Kommentare und "Gefällt mir"-Likes werden an die Wordpress-Entwickler Automattic Inc. 60 29th Street #343 San Francisco, CA 94110 United States of America, weitergeleitet und auf Spam überprüft. Mailadressen werden an den Wordpress-Dienst Gravatar weitergeleitet zur Prüfung, ob ein Profilbild vorliegt. Sofern Sie nicht mit Ihrem Wordpress-Konto online sind, können Sie selbst entscheiden, ob Sie Ihre Mailadresse und einen Namen oder ein Pseudonym angeben möchten. Die Freischaltung erfolgt manuell durch Jargsblog nach inhaltlicher Überprüfung. Auf Wunsch werden Ihre Kommentare gerne wieder gelöscht. Bitte beachten Se auch die Datenschutzerklärung.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..