Startseite » Bücher » Katapult und Flitzebogen : verrückte Gummiband-Projekte für junge Tüftler / Lance Akiyama

Katapult und Flitzebogen : verrückte Gummiband-Projekte für junge Tüftler / Lance Akiyama

Spätestens mit dem neuesten schulischen Natex-Projekt des Sohnes richtete sich die Aufmerksamkeit der Familie auf zug- und federkraftgetriebene Wurf-, Schiess- und Schleudermaschinen. Während aber das fertige Produkt für die Schulaufgabe aus einer abenteuerlichen, jedoch wirksamen Konstruktion aus Kochlöffeln, Küchenrollenhaltern und Ein-Euro-Laden-Bauteilen bestand, fokussiert sich das vorliegende Buch auf wertiger ausgeführte Modelle, deren
wesentliches Bauteil nicht selten aus Gummiband besteht. Anders. als der Titel suggeriert, kommen aber auch hydraulische Kräfte über Spritzen und Schläuche zum Einsatz.

Gummibänder dienen dabei entweder klassisch zu Speichern mechanischer Energie oder als strukturelles Bauelement. Autor Akiyama, der unter anderem auch für Galileo arbeitet, stellt dabei neben Flugmaschinen wie dem Gummibandhubschrauber, dem Propellerauto und der Schleuderrakete nicht nur klassische Projekte wie Da-Vinci-Katapult, Blide oder Bogen vor, sondern widmet sich auch pneumatisch oder hydraulisch betriebenen Projekten: darunter finden sich auch ein Kampfroboter und die pneumatische Zauberbox.

Sämtliche Projekte zeichnen sich dadurch aus, dass die Bauteile entweder im Haushalt vorhanden oder mit geringem monetären Einsatz beschafft werden können. Die einleitenden Erklärungen historischer und technischer Art sind sehr fundiert und an den nötigen Stellen sehr ausführlich, die Bauanleitungen selbst überaus anschaulich bebildert und beschrieben.

Für leidenschaftliche Frickler und Freunde von Projekten mit klassischer Mechanik ab ca. 12 Jahren.

Datenschutzhinweis zur Kommentarfunktion und zum "Gefällt mir"-Button: Kommentare und "Gefällt mir"-Likes werden an die Wordpress-Entwickler Automattic Inc. 60 29th Street #343 San Francisco, CA 94110 United States of America, weitergeleitet und auf Spam überprüft. Mailadressen werden an den Wordpress-Dienst Gravatar weitergeleitet zur Prüfung, ob ein Profilbild vorliegt. Sofern Sie nicht mit Ihrem Wordpress-Konto online sind, können Sie selbst entscheiden, ob Sie Ihre Mailadresse und einen Namen oder ein Pseudonym angeben möchten. Die Freischaltung erfolgt manuell durch Jargsblog nach inhaltlicher Überprüfung. Auf Wunsch werden Ihre Kommentare gerne wieder gelöscht. Bitte beachten Se auch die Datenschutzerklärung.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..