Startseite » Zitat am Freitag » Zitat am Freitag : Roddenberry über Angst vor dem Unbekannten

Zitat am Freitag : Roddenberry über Angst vor dem Unbekannten

Die größte Gefahr, vor der wir stehen, sind wir selbst – unsere irrationale Angst vor dem Unbekannten. Aber es gibt kein Unbekanntes. Nur Dinge, die vorübergehend verborgen sind, vorübergehend nicht verstanden.

Orig.: The greatest danger facing us is ourselves – our irrational fear of the unknown. But there’s no such thing as the unknown. Only things temporarily hidden, temporarily not understood.

Gene Roddenberry (1921-1991), US-amerikanischer Drehbuchautor und Produzent

Zitat aus:
„The Corbomite Maneuver“ 1966
Zitiert nach Wikiquote, Aufruf am 3.5.2019 um 6:30 Uhr
Bild:
NASA. Public Domain.
Bildquelle: Wikimedia, Aufruf am 3.5.2019 um 6:34 Uhr
Übersetzung:
Google

3 Kommentare zu “Zitat am Freitag : Roddenberry über Angst vor dem Unbekannten

  1. „Die größte Gefahr, vor der wir stehen, sind wir selbst – unsere irrationale Angst vor dem Unbekannten. Aber es gibt kein Unbekanntes. Nur Dinge, die vorübergehend verborgen sind, vorübergehend nicht verstanden.“ – Gene Roddenberry

    Ja, „die größte Gefahr, vor der wir stehen, sind wir selbst“, aber nicht wegen einer „irrationalen Angst vor dem Unbekannten“, sondern wegen unserer geistigen Unreife, die sich in mangelndem Unrechtsbewußtsein zeigt.

    Angst ist immer „irrational“. Sie ist von der Ratio getrennt. Ihre Wurzel ist die Furcht vor Auslöschung. Während einiger spannender Filmsequenzen, die wir „packend“ nennen, können wir sie in Funktion erleben.

    Gene Roddenberry: „Aber es gibt kein Unbekanntes.“ JA, soweit du es allumfassend (spirituell) meinst. Und NEIN, soweit du unsere menschlichen Erfahrungsmöglichkeiten meinst, denn hier sind wir sehr eingeschränkt:

    Wie sich der eigene Körper mit einem elefantösen Rüssel anfühlt, wird dem Hasen Zeit seines Lebens verborgen bleiben. Genauso können auch wir nur die Erfahrungen (inklusive der intellektuellen) machen, die wir im Rahmen unserer Inkarnation als Menschenwesen machen können.

    Aber JA: Letztlich ist uns nichts in diesem Universum fremd.

    Bloß als Mensch…
    haben wir nur einen beschränkten Zugang:

    1. Es gibt Sachen, die wir individuell oder kollektiv bereits erdacht, erkannt, erfunden oder erlebt haben.
    2. Es gibt Sachen, die wir bisher noch nicht erdacht, erkannt, erfunden oder erlebt haben.
    3. Es gibt Sachen, die wir in dieser Frequenz niemals erdenken, erkennen, erfinden oder erleben können/werden.

    Der Raum des Erforschbaren ist immer noch groß genug, sodaß wir Zeit unseres Lebens genug zu tun haben. – Allein damit, die Folgen dessen, was wir in den letzten paar hundert Jahren mit unserem kindischen Vorgehen versaubeutelt haben, einigermaßen zu korrigieren.

    (Kindisches Vorgehen = Tun ohne Verantwortungsbewußtsein)

    🌳

    In einem meiner Balkonkästen steht ein kleiner Wacholder, in dem sich täglich in der Dämmerung ein Zaunkönig zwecks Übernachtung einfindet (Airbnb 😉). Er benutzt das Nest, das sich letzten Sommer ein Hänflings-Pärchen für ihre 5-schnäbliche Nachkommenschaft gestrickt hatte.

    Eine erlebnisreiche,
    heitere Maienzeit 🌼
    wünscht Nirmalo

    Like

Datenschutzhinweis zur Kommentarfunktion und zum "Gefällt mir"-Button: Kommentare und "Gefällt mir"-Likes werden an die Wordpress-Entwickler Automattic Inc. 60 29th Street #343 San Francisco, CA 94110 United States of America, weitergeleitet und auf Spam überprüft. Mailadressen werden an den Wordpress-Dienst Gravatar weitergeleitet zur Prüfung, ob ein Profilbild vorliegt. Sofern Sie nicht mit Ihrem Wordpress-Konto online sind, können Sie selbst entscheiden, ob Sie Ihre Mailadresse und einen Namen oder ein Pseudonym angeben möchten. Die Freischaltung erfolgt manuell durch Jargsblog nach inhaltlicher Überprüfung. Auf Wunsch werden Ihre Kommentare gerne wieder gelöscht. Bitte beachten Se auch die Datenschutzerklärung.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..