Startseite » Bücher » Essen : Kultur, Tradition, Herkunft : die illustrierte Geschichte / Josephine Bacon (u.a.)

Essen : Kultur, Tradition, Herkunft : die illustrierte Geschichte / Josephine Bacon (u.a.)

Wer sich mit der Geschichte des Ernährung des Menschen auseinandersetzen will, stößt unweigerlich auf einen ganzen Kosmos von Möglichkeiten: ein weites Feld ist die menschliche Kulinarik, hat sich das Tier Mensch als faktischer Allesfresser doch ein großes Spektrum an Nahrungsmitteln erschlossen und zum Teil erst durch Bearbeitung verzehrbar gemacht. Das vorliegende Buch gibt einen Überblick führt buchstäblich durch die ganze Welt des Essens und setzt den Fokus dabei auf die einzelnen Lebensmittel, auf Obst, Gemüse, Getreide, Gewürze und natürlich auch Lebensmittel tierischen Ursprungs. Dabei wird in einzelnen Porträts zum einen auf die Ursprünge des jeweiligen Lebensmittels, aber auch damit verbundene Traditionen, Anbau und Zucht, Verarbeitungsvarianten, verbunden mit mancher amüsanten Geschichte und zum Teil verblüffenden Fakten: so zählt Deutschland zu den weltweit bedeutendsten Exporteuren von Wildbret, was mir bisher auch nicht bekannt war.

Viele Fotos, Graphiken, alte Stiche und Gemälde bereichern das Buch das überdies einige Überblicksartikel zu Themen wie „Pasta“, Rinderzucht, Festbanketten oder die Dabbawallas Indiens aufweist. Dabei eignet sich das Buch ebenso zur stringenten Lektüre wie zum Stöbern und Blättern: ich hatte es ein paar Tage auf unserem großen Esstisch liegen, um immer wieder darin Neues zu entdecken und mich inspirieren zu lassen.

Ein ausgesprochen bereicherndes, gut geschriebenes, schön gestaltetes und anregendes Buch für jeden, der sich für Lebensmittel, Kochen und Esskultur interessiert: es macht nicht nur Lust aufs Ausprobieren und Kochen, sondern vor allem auch auf weitere, vertiefende Lektüre zu einzelnden Themen.

Datenschutzhinweis zur Kommentarfunktion und zum "Gefällt mir"-Button: Kommentare und "Gefällt mir"-Likes werden an die Wordpress-Entwickler Automattic Inc. 60 29th Street #343 San Francisco, CA 94110 United States of America, weitergeleitet und auf Spam überprüft. Mailadressen werden an den Wordpress-Dienst Gravatar weitergeleitet zur Prüfung, ob ein Profilbild vorliegt. Sofern Sie nicht mit Ihrem Wordpress-Konto online sind, können Sie selbst entscheiden, ob Sie Ihre Mailadresse und einen Namen oder ein Pseudonym angeben möchten. Die Freischaltung erfolgt manuell durch Jargsblog nach inhaltlicher Überprüfung. Auf Wunsch werden Ihre Kommentare gerne wieder gelöscht. Bitte beachten Se auch die Datenschutzerklärung.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..