Eine zweite Sprache zu sprechen bedeutet, eine zweite Seele zu besitzen
Orig.: Getting in touch with another language is like owning a second soul.
John le Carré (geboren 1931), britischer Schriftsteller
Zitat: offensichtlich angelehnt an ein Zitat vom Karl dem Großen
Bildquelle:
Wikipedia, Aufruf am 9. Mai 2019 um 14:53
Autor: Geman Embassy London. Creative Commons Attribution 2.0 Generic
Rechte unter https://commons.wikimedia.org/wiki/File:John_le_Carr%C3%A9_giving_his_thrilling_keynote_speech_%2835113962032%29.jpg
„Getting in touch with another language is like owning a second soul.“ – Le Carré
Das mit der zweiten Seele ist natürlich Unsinn, bzw. poetische Übertreibung.
◾ Sprache ist Kommunikationsmittel an den Rändern der Individuen.
◾ „Seele“ bezeichnet das Innerste – das was unsere Körper mit dem irdischen Leben verbindet, was sie zusammen hält, was sie lebendig sein läßt.
Ja, mit einer anderen Sprache in Berührung zu kommen, erweitert das Blickfeld der einzelnen Person enorm. Genauso, wie jede längere Reise in ein anderes Land. Bewußtheit und die entsprechende Offenheit für das Andere, vorausgesetzt.
Wäre ich König von Deutschland, JEDES Kind würde sich (spielend!) in mindestens drei Sprachen verständigen können. 🙂
Kleine Kinder lernen sie soo leicht. – Wenn wir ihnen bloß die Gelegenheit geben! 🌿
LikeLike
Drei Sprachen für jeden … was für ein schöner Gedanke. Danke und ein feines Wochenende
!
LikeLike