Wir sind die Mehrheit : Für eine offene Gesellschaft / Harald Welzer

Deshalb gilt für die etablierten Parteien: Nehmt den Rechten die Themen weg, setzt eigene. […] Und sagt ruhig mal, dass diese Gesellschaft zwar nicht perfekt, aber verdammt gut ist. Sagt, was ihr daran verteidigen wollt. (S. 69)

Harald Welzer, der Direktor von FUTURZWEI. Stiftung Zukunftsfähigkeit und Mitgründer der Initiative „Die Offene Gesellschaft“. Der streitbare Soziologe legt mit „Wir sind die Mehrheit“ ein überaus zeitgemäßes, Buch vor, das in einer Zeit, in der Rechtspopulisten und Rechtsextremisten wie Trum, Orban oder die jüngst in den Bundestag eingezogene AfD Morgenluft wittern und drohen, die nötigen gesellschaftlichen Diskussions- und Veränderungsprozesse sowie etablierte Mechanismen der Demokratie mit ihren Provokationen und Lügen zu überdecken und zu verhindern.

Auf gut 125 Seiten legt er eine knappe, gehaltvolle und dabei überaus spannende Analyse der gegenwärtigen Gefahren für die offene Gesellschaft vor, macht deutlich, wie Rechtspopulisten sich die in Zeiten des Internets leicht zu steuernde mediale Aufmerksamkeit zunutze machen, um beachtet zu werden. Zugleich zeigt er auch, wie reflexartig Medien und Politik auf die Provokationen, die inszenierte Weiterlesen