Die wohlfeilste Art des Stolzes hingegen ist der Nationalstolz. Denn er verrät in dem damit Behafteten den Mangel an Weiterlesen
Startseite » Beitrag verschlagwortet mit 'Afd'
Schlagwort-Archive: Afd
Zitat am Freitag : Ossietzky über den Faschismus
Wo die Männer versagen, da ruft man nach dem Mann. Der Fascismus, der überall anders, überall in neuer nationaler Weiterlesen
Wir sind die Mehrheit : Für eine offene Gesellschaft / Harald Welzer
Deshalb gilt für die etablierten Parteien: Nehmt den Rechten die Themen weg, setzt eigene. […] Und sagt ruhig mal, dass diese Gesellschaft zwar nicht perfekt, aber verdammt gut ist. Sagt, was ihr daran verteidigen wollt. (S. 69)
Harald Welzer, der Direktor von FUTURZWEI. Stiftung Zukunftsfähigkeit und Mitgründer der Initiative „Die Offene Gesellschaft“. Der streitbare Soziologe legt mit „Wir sind die Mehrheit“ ein überaus zeitgemäßes, Buch vor, das in einer Zeit, in der Rechtspopulisten und Rechtsextremisten wie Trum, Orban oder die jüngst in den Bundestag eingezogene AfD Morgenluft wittern und drohen, die nötigen gesellschaftlichen Diskussions- und Veränderungsprozesse sowie etablierte Mechanismen der Demokratie mit ihren Provokationen und Lügen zu überdecken und zu verhindern.
Auf gut 125 Seiten legt er eine knappe, gehaltvolle und dabei überaus spannende Analyse der gegenwärtigen Gefahren für die offene Gesellschaft vor, macht deutlich, wie Rechtspopulisten sich die in Zeiten des Internets leicht zu steuernde mediale Aufmerksamkeit zunutze machen, um beachtet zu werden. Zugleich zeigt er auch, wie reflexartig Medien und Politik auf die Provokationen, die inszenierte Weiterlesen
Wörterbuch des besorgten Bürgers
Donald Trump und all die anderen an die Macht gespülten Populisten wie Orban, Putin und Erdogan sind letztlich Ausdruck eines Diskussionsklimas, das zumindest Teile der politischen Öffentlichkeit erfasst hat: da werden munter Bedrohungsszenarien erfunden oder tatsächliche Mißstände über alle Maßstäbe aufgebauscht, um Ängste zu schüren und dann schnell mit vermeintlichen Lösungsvorschlägen zur Stelle zu sein, deren Schlichtheit im diametralen Gegensatz zur Komplexität der tatsächlichen Probleme stehen. Verschwörungstheorien machen die Runde. Kennzeichnend für die so agierenden besorgten Bürger ist, dass auch die Schuldigen schnell gefunden sind – mal in den sowieso natürlich korrupten Politikern, mal in den Asylbewerbern oder den angeblich nicht frei agierenden Medien, die gerne mal als „Lügenpresse“ oder „Mainstreammedien“ bezeichnet werden.
Das vorliegende Wörterbuch führt durch den Weiterlesen