Im Namen der Flagge : Die Macht politischer Symbole / Tim Marshall

Flaggen sind allgegenwärtig: vor offiziellen Gebäuden, bei Staatsempfängen, im Vorgarten von Privathäusern, bei Demonstrationen, aber auch bei Kriegen und Gräueltaten. Sie stehen für Großmächte und Kleinstaaten, für Befreiungsbewegungen und supranationale Organisationen, aber auch für Terror, Hass und Gewalt wie etwa beim Daesh (IS), der mit seinem gewalttätigen Fundamentalismus nicht nur den nahen Osten entsetzt.

Tim Marshall, Journalist, Spezialist für Aussenpolitik und Autor des überaus lesenwerten Buches „Die Macht der Geographie“, in dem er den Einfluss topographischer Besonderheiten auf Geschichte und Gegenwart beleuchtet, zeigt in seinem aktuellen Buch, wie überaus mächtig Flaggen als Weiterlesen