Startseite » Bücher » Tier zuliebe : Vegetarisch leben – eine Kostprobe / Birgit Klaus

Tier zuliebe : Vegetarisch leben – eine Kostprobe / Birgit Klaus

null
In den 80er Jahren des 20. Jahrhunderts zum Vegetarier zu werden, kam einer echten Herausforderung gleich: man musste sich permanent rechtfertigen, warum man auf Fliesch verzichte, sah sich den Selbstbeschwichtungen der Fleischesser mit schlechtem Gewissen („Ess ich auch nur ganz selten“) und der überzeugten Tierverzehrer („Ohne Fleisch hätte sich der Mensch nie so entwickelt“) ausgesetzt und bekam im Restaurant nicht selten Hühnchen als Vegetarisch angeboten – oder den viel beschworenen Gemüseteller, der mit einem halben Kilo minderwertiger Käsesahnesauce übergossen war. So jedenfalls erinnere ich mich an die Zeit, in der meine Entscheidung fiel, auf Tierstücke als Essen zu verzichten.
Das ist heute zum Glück anders und der Vegetarier, die Vegetarierin kein absoluter Exot mehr, das Kaleidoskop der kulinarischen Möglichkeiten ein wesentlich bunteres. Dennoch scheint es immer noch für viele Menschen ein großer Schritt zu sein, sich für diese andere Ernährungsweise zu entscheiden. Birgit Klaus (Moderatorin von „Planet Wissen“) hat sich aufgrund einer in ihrem Beisein überfahrenen Katze entschlossen, zumindest für einige Zeit den Versuch zu machen, auf Fleisch und Fisch zu verzichten. Das Buch „Tier zuliebe“ ist ein Bericht über diesen über ein Jahr angelegten Weg und verbindet persönliche Erlebnisse, Gedanken und Reflexionen mit Sachinformationen und Interviews zum Thema.
Für den langjährigen Vegetarier ist vieles von dem, was Klaus schreibt, oft längst bekannt, sind die philosphischen, medizinischen, sozialen oder ökologisch-ökonomischen Betrachtungen nichts Neues: dennoch kann „Tier zuliebe“ hier empfohlen werden, gibt Klaus doch einen guten, journalistisch aufbereiteten Einstieg in das Thema gerade für diejenigen, die sich wie sie vor den sozialen Folgen einer solchen Entscheidung fürchten und der eigenen Standhaftigkeit beim „Verzicht“ nicht trauen. Ihre Erlebnisse zeigen, was einem heute als frischgebackener Vegetarier so passieren und wie man manchen mit dieser Entscheidung verbundenen heiklen Situationen selbstbewußt begegnen kann. Sie zeigt die reichhaltigen Möglichkeiten vegetarischer Küche auf und gibt im knappen Literatur- und Linkverzeichnis einige wertvolle Lektüretipps. Wer insbesondere als Noch-Fleischesser einen ersten Einstieg in das Thema sucht, ist mit diesem Buch gut bedient, um auf der Höhe der Zeit mitdiskutieren und entscheiden zu können. Wer tiefer einsteigen sollte, kann sich etwa „Tiere essen“ von Safran Foer vornehmen oder den selbstironischen Erlebnissbericht „Anständig essen“ von Karen Duve.

Datenschutzhinweis zur Kommentarfunktion und zum "Gefällt mir"-Button: Kommentare und "Gefällt mir"-Likes werden an die Wordpress-Entwickler Automattic Inc. 60 29th Street #343 San Francisco, CA 94110 United States of America, weitergeleitet und auf Spam überprüft. Mailadressen werden an den Wordpress-Dienst Gravatar weitergeleitet zur Prüfung, ob ein Profilbild vorliegt. Sofern Sie nicht mit Ihrem Wordpress-Konto online sind, können Sie selbst entscheiden, ob Sie Ihre Mailadresse und einen Namen oder ein Pseudonym angeben möchten. Die Freischaltung erfolgt manuell durch Jargsblog nach inhaltlicher Überprüfung. Auf Wunsch werden Ihre Kommentare gerne wieder gelöscht. Bitte beachten Se auch die Datenschutzerklärung.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..