Arthur ist in Sorge. Sein kleiner Goldfisch Leo langweilt sich zu Tode. Aber seine Mutter weiss Rat und gibt Arthur den Tipp, Leo ein Gedicht zu geben. Ein Ge-dicht? Arthur überlegt, was das sein könnte. Im Kühlschrank ist keins, auch nicht im Besenschrank, unter dem Bett. Da geht er zu Manolo, dem Fahrradhändler, Frau Kugler, der Bäckersfrau und dem alten Mahmud. Er erfährt, dass ein Gedicht den Himmel auf der Zunge spüren und den Herzschlag der Steine hören macht, dass es wie frisches Brot auf der Zunge ist. Auch Aristophanes, der Kanarienvogel und der Großvater wissen Arthur Hinweise zu geben … und am ende findet er zwar kein Gedicht, aber er dichtet selber eines. Und Leo wird gesund.
Ein wunderbares Bilderbuch über die Kraft von Gedichten, von wunderbar erzählt für Kinder ab vier Jahren. Darüber hinaus ist „Gedicht für einen Goldfisch“ auch noch vortrefflich illustriert von Olivier Tallec, der die meisterhaften Bücher um den großen und den kleinen Wolf gemacht hat („Das Glück, das nicht vom Baum fallen wollte“ und „Vom Glück, zu zweit zu sein„.
Startseite » Bücher » Gedicht für einen Goldfisch / Jean-Pierre Siménon ; Olivier Tallec ; Franz Hohler
Danke Für den Tipp. Ich bin immer auf der Suche nach Vor-Lesestoff für Enkelin Selena und das klingt wundervoll. Alles Liebe Karin
LikeLike
Keine Ursache …! Viel Spaß beim Vorlesen wünscht Jarg
LikeLike