Startseite » Bücher » Sabbatical auf See : eine Familie setzt die Segel / Leon Schulz

Sabbatical auf See : eine Familie setzt die Segel / Leon Schulz

null
Wer hat nicht schon mal davon geträumt, eine Zeitlang aus dem hektischen Alltag auszusteigen? Leon und Karoline Schulz und ihre zwei Kinder haben beschlossen, diesen Traum wahr zu machen und trotz aller Abwägungen und Bedenken ein Jahr alles hinter sich zu lassen, ihre Wohnung zu verkaufen, ihre kleine Firma aufzugeben und mit ihrer Yacht Regina (einer Hallberg-Rassy 40) für viele Monate in See zu stechen. Nach umfangreichen Vorbereitungen brechen sie schliesslich aus Ystad in Südschweden auf und stechen in See.
Ein Jahr auf See: das bedeutet, dass die Eltern ihre Kindert selbst unterrichten müssen, dass alle in die Abläufe an Bord eingebunden werden bis hin zum neunjährigen Jonathan, der sich zu einem exzellenten Navigator entwickelt. Dinge müssen gepflegt, repapiert oder ausgetauscht werden, Vorräte in den Häfen aufgestockt und Wettererkundungen eingeholt werden. Nachtwachen und wenig Schlaf gehören bei längeren Etappen zum Alltag zumindest für die beiden Erwachsenen.
Mit großer Offenheit, aber auch spürbarer Begeisterung und Erlebnisfreude berichtet leon Schulz von der vierzehnomatigen Reise, die die Familie auch über den Atlantik führt. Für die Familie werden diese Monate zu einer Auszeit aus dem modernen, von beruflichen Sorgen, Stress und Eile geprägten Alltag. Rasch merken sie, dass sie mit dieser Reise ihr Leben auf das wesentliche reduziert haben und eben diese Reduktion zu einem erheblich gesteigerten Empfinden für die einfachen Dinge und Erfahrungen führt, die wirklich wichtig sind. Ob es der Zauber einer atlantischen Nachtwache unter sternenübersätem Himmel ist, die Beschreibung des tiefblauen Hochseewassers bei der Atlantikpassage oder die wiederholte Begegnung mit bald befreunderen anderen Fahrtenseglern – Leon Schulz beschreibt die Erlebnisse und Erfahrungen auf diese Reise so plastisch, lebensnah und humorvoll, dass auch der nichtsegelnde Landbewohner sich bei dem Gedanken ertappt, wie sich so ein Jahr auf See, auf Fahrt, für ihn selbst wohl anfühlen möge.
Für Familie Schulz entdecken sich auf dieser Segelreise neue und oft sehr einfache Quellen des Glücks und der Kraft, die sie nach diesem Blauwassertörn verändert heimkehren lassen. Die Kinder haben nach einem Jahr elterlichem Unterricht, der sich nicht immer nach dem Lehrplan richtete, keine probleme, sich wieder in den Schulalltag einzufügen und ihren Altersgenossen einiges an Erfahrung und praktischer Kenntnis voraus. Der Vater selbst wird sich neu orientieren und plant offenbar die Eröffnung einer Segelschule auf einem größeren Schiff.
Die einzelnen Kapitel werden ergänzt durch praktische Einschübe mit Tipps für Fahrtensegler, die auch diesen Traum wahr werden lassen wollen, den Leon Schulz, seine Frau und die beiden Kinder gelebt haben.
Für alle, die sich für Reiseberichte der etwas anderen Art begeistern können, ein sehr empfehlenswertes Buch.

2 Kommentare zu “Sabbatical auf See : eine Familie setzt die Segel / Leon Schulz

    • Muss wirklich wundervoll sein, über die weite See zu schippern in der Nacht. Bleibt auch bei mir ungelebt, da zwar Hafenstadtbewohner, aber recht landrattig. Aber „die schönsten Abenteuer sind im Kopf“ (Andre Heller), oder?

      Like

Datenschutzhinweis zur Kommentarfunktion und zum "Gefällt mir"-Button: Kommentare und "Gefällt mir"-Likes werden an die Wordpress-Entwickler Automattic Inc. 60 29th Street #343 San Francisco, CA 94110 United States of America, weitergeleitet und auf Spam überprüft. Mailadressen werden an den Wordpress-Dienst Gravatar weitergeleitet zur Prüfung, ob ein Profilbild vorliegt. Sofern Sie nicht mit Ihrem Wordpress-Konto online sind, können Sie selbst entscheiden, ob Sie Ihre Mailadresse und einen Namen oder ein Pseudonym angeben möchten. Die Freischaltung erfolgt manuell durch Jargsblog nach inhaltlicher Überprüfung. Auf Wunsch werden Ihre Kommentare gerne wieder gelöscht. Bitte beachten Se auch die Datenschutzerklärung.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..