Denn nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich in offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen: Nein.
Kurt Tucholsky, deutscher Journalist und Schriftsteller (1890-1935)
Aus: Kurt Tucholsky, „Die Verteidigung des Vaterlandes“, in „Die Weltbühne“, 6. Oktober 1921, S. 338f
Denn nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich in offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen: Nein. – Kurt Tucholsky
Ja, das NEIN-sagen ist eine wichtige Phase im Leben des Individuums, aber auch in dem eines Kollektivs, nämlich die RE-AKTION auf etwas. Das ist die Phase des Rebellen (3).
Erst wenn diese durchgestanden ist, wenn wir wissen, daß wir in der Lage sind, „nein!“ zu sagen, entfaltet sich die nächst höhere auf der Erwachsenen-Ebene (4): Die konstruktive Phase, in der AKTION angesagt ist, nämlich… verantwortungs-bewußte Gestaltung.
– Nirmalo
LikeLike
Und heutzutage ist es noch mal schwerer. Wenn ich eine eigene Meinung habe, muss ich mich gleich in die ‚Rechte Ecke‘ stellen lassen. Das reicht mir so langsam. Ich bin vor ca. 40 Jahren aus der Ev.Kirche ausgetreten und gehöre seitdem weder einer Konfession noch einer Partei an. Gestatte mir trotzdem eine eigene Meinung. Tucholsky gehört immer noch zu den Besten.
LikeLike
Leider fehlt es generell an Miteinander. Viele kämpfen für sich … und viele blicken nicht über den Tellerrand. Kein Wunder, dass da ganze Gesellschaften sich spalten.
LikeGefällt 2 Personen