Startseite » Zitat am Freitag » Zitat am Freitag : Aurel über Alltagsärger

Zitat am Freitag : Aurel über Alltagsärger

Eine bittere Gurke? Wirf sie weg! Dornensträucher im Weg? Weiche ihnen aus! Das ist alles. Frage nicht noch: Wozu gibt es solche Dinge in der Welt?

[Lat.: Cucumis amarus:mitte! Vepres in via: declina! sufficit. Noli haec verba addere:Quare quaeso haec quoque in mundo sunt?]

Marc Aurel (121-180 n.u.Z.), römischer Kaiser und Philosoph

Photo: Wikipedia (Public domain)

6 Kommentare zu “Zitat am Freitag : Aurel über Alltagsärger

  1. Ist es nicht erstaunlich, daß es tatsächlich Regenten gibt, daß es erwiesenermaßen Regierungsvorsteher gibt, denen Weisheit nicht nur nicht fremd, sondern sogar vertraut ist? Warum hören und sehen wir fast nichts von ihnen?

    Bei uns ist Weisheit mit Scham belegt.
    Man nimmt sie nicht in den Mund und
    bezieht sie vor allem nicht auf sich selbst!

    „Weisheit kommt selten vor und betrifft nur andere“. Mit so etwas will man selber nichts zu tun haben. Über jeden Mißstand läßt sich an jedem Geburtstags-Kaffee-Tisch lange frank & frei lamentieren, Weisheit dagegen… ist tabu.

    Wer´s bezweifelt, kann es gerne ausprobieren. 😎

    In dieser Zeit wird bei uns die Demokratie, die Herrschaft des Volkes hochgejubelt. Sie gilt als alternativlos und man begründet die vermeintliche Alternativlosigkeit mit einem dummen Satz von W. Churchill. So als könnte spätestens damit unsere Form dieses Regierungssystems nicht mehr in Frage gestellt werden.

    Mit dem gewünschten „Durchschnitt der Bevölkerung“ bekommen wir aber keine Weisheit ins Parlament, sondern leider eben nur Durchschnittlichkeit, damit also auch ein entsprechend hohes Maß an Ego und Partei-Interesse.

    Das Eintreten für das GEMEINWOHL setzt
    bereits ein Grund-Maß an Weisheit voraus.

    Der Kaiser Marc Aurel steht nicht für den Durchschnitt der Geistigen Reife der damaligen Bevölkerung! Wir täten gut daran, nicht nur zu Abschreckungszwecken auf Despoten zu verweisen, sondern uns für eine intelligenter konzipierte Regierungsform offen zu halten, eine, in welcher auch die Weisheit ihren geachteten Platz hat.

    Einen zauberhaften Mai-Ausklang 🌼
    mit passendem Radelwetter
    …wünscht Nirmalo

    .

    Blicke in dein Inneres! Da drinnen ist eine Quelle
    des Guten, die niemals aufhört zu sprudeln,
    solange du nicht aufhörst nachzugraben.

    – Marcus Aurelius

    Gefällt 1 Person

    • Vielen Dank für deinen Kommentar. Ja, mehr Politiker, die nicht auf Unfragen schauen, über den Tellerrand gucken und wissen, dass es keine einfachen Lösungen für komplexe Probleme gibt … das wäre was. Und mehr Menschen, die sich beteiligen. Aber leider ist sich allzuoft derzeit jeder selbst der Nächste und den Blickwinkel des Anderen einzunehmen ist vielen wohl zu anstrengend. Trotzdem: die Hoffnung stirbt zuletzt und wenn man den Roislings („Factfulness“) traut, ist die Welt nicht so schlecht, wie es scheint.
      Auch dir einen wunderbaren Rest-Mai und einen guten Start in den Sommermonat Juni.
      Herzlich, Jarg

      Like

  2. Pingback: Vom Umgang mit Ärger | Die Goldene Landschaft

Datenschutzhinweis zur Kommentarfunktion und zum "Gefällt mir"-Button: Kommentare und "Gefällt mir"-Likes werden an die Wordpress-Entwickler Automattic Inc. 60 29th Street #343 San Francisco, CA 94110 United States of America, weitergeleitet und auf Spam überprüft. Mailadressen werden an den Wordpress-Dienst Gravatar weitergeleitet zur Prüfung, ob ein Profilbild vorliegt. Sofern Sie nicht mit Ihrem Wordpress-Konto online sind, können Sie selbst entscheiden, ob Sie Ihre Mailadresse und einen Namen oder ein Pseudonym angeben möchten. Die Freischaltung erfolgt manuell durch Jargsblog nach inhaltlicher Überprüfung. Auf Wunsch werden Ihre Kommentare gerne wieder gelöscht. Bitte beachten Se auch die Datenschutzerklärung.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..