Tod und Teufel / Frank Schätzing

null
13. Jahrhundert. Köln ist zu einem wichtigen Pilgerort geworden, seit die angeblichen Gebeine der heiligen drei Könige dort aufbewahrt werden. Der im Bau befindliche Dom dominiert das Stadtbild. Unter den Menschenmengen, die in die Stadt strömen, sind harmlose Pilger ebenso wie Landstreicher, kleine und große Diebe wie auch Mörder. Der harmlose Streuner Jacob, wegen seiner roten Haare „Fuchs“ genannt, beobachtet nächtens auf der Turmbaustelle einen Weiterlesen