Startseite » Bücher » Hamilton-Paterson, James: Seestücke : Das Meer und seine Ufer

Hamilton-Paterson, James: Seestücke : Das Meer und seine Ufer

null
Das 1992 im Original und 1995 auf Deutsch erschienene Buch vermag auch heute noch alle zu begeistern, die das Meer lieben: in sieben Kapiteln (engl. Originaltitel deshalb: Seven Tenths) erzählt der Journalist und Autor Hamilton-Paterson über das Meer und schöpft dabei aus Mythologie, Literatur, Geschichte, Biologie und eigenem Erleben. Er besucht Inseln, fährt mit Schiffen mit, die die Untiefen des Meeres mit Sonar ausloten, erlebt den modernen Fischfang an Bord, begegnet Seenomaden, Piraten, berichtet von Schiffsuntergängen und Wracks und nicht zuletzt von eigenen Tauscherfahrungen. Ergänzt wird jedes Kapitel von knappen Marginalien zu verschiedenen Themen. Zusammengehalten werden die sieben Teile des Buches von den Gedanken eines Schwimmers, der sein Holzboot verloren hat und durchs offene Meer treibt in der Hoffnung, es wiederzufinden. Ein sinnliches und doch rational gebrochenes Reisebuch, mal Sachbuch, mal Essay, mal reine Prosa, meisterhaft komponiert und in einer Sprache geschrieben, die dem Meer niemals seinen Zauber, seine Fremdheit nimmt und doch genauestens Betrachtungen zu beschreiben und zu reflektieren weiss.

Datenschutzhinweis zur Kommentarfunktion und zum "Gefällt mir"-Button: Kommentare und "Gefällt mir"-Likes werden an die Wordpress-Entwickler Automattic Inc. 60 29th Street #343 San Francisco, CA 94110 United States of America, weitergeleitet und auf Spam überprüft. Mailadressen werden an den Wordpress-Dienst Gravatar weitergeleitet zur Prüfung, ob ein Profilbild vorliegt. Sofern Sie nicht mit Ihrem Wordpress-Konto online sind, können Sie selbst entscheiden, ob Sie Ihre Mailadresse und einen Namen oder ein Pseudonym angeben möchten. Die Freischaltung erfolgt manuell durch Jargsblog nach inhaltlicher Überprüfung. Auf Wunsch werden Ihre Kommentare gerne wieder gelöscht. Bitte beachten Se auch die Datenschutzerklärung.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..