Jacques – Entdecker der Ozeane / Regie: Jérôme Salle. Darst.: Lambert Wilson ; Audrey Tatou ; Pierre Niney […]

Neben Rüdiger Nehberg, Thor Heyerdahl, Reinholf Messner und anderen gehörte Jacques Cousteau zu den Helden meiner Kindheit und Teeanagerzeit, deren Bücher und Filme mich regelmäßig in Bann zogen, Träumen und Staunen liessen. 20 Jahre nach Cousteaus Tod legt nun Jérôme Salle einen Film über den legendären französischen Tauchpionier und Meeresforscher vor, der sich auf die Zeit nach dem ersten Weltkrieg bis zum Tod seines Sohnes fokussiert.

Salle blendet die politische Vorgeschichte Cousteaus, der während des Krieges bei der Résistance war, weitgehend aus. Stattdessen wird der Weg Cousteaus nachgezeichnet, der mit seinen Erfindungen das Tauchen revolutionierte und seine Leidenschaft für Weiterlesen

Open Water / Regie und Drehb.: Chris Kentis. Darst.: Blanchard Ryan, Daniel Travis, Saul Stein […].

Daniel Kintner und Susan Watkins sind leidenschaftliche Taucher und verbringen ihren ersten gemeinsamen Urlaub in der Karibik. Bei einem Tauchgang weit draussen auf See werden sie von ihrem Skipper allerdings vergessen: als sie an die Meeresoberfläche zurückkehren, ist das Boot weg. Anfangs hoffen sie noch auf ein Mißverständnis oder einen schlechten Scherz. Doch schon nach ein paar Stunden stellt sich der Ernst ihrer Lage heraus: zunächst beginnen sie, sich gegenseitig die Schuld dafür zuzuweisen und berühren dabei innere Konflikte und vergangene, unterschiedlich bewertete Ereignisse, die bisher zwischen ihnen nicht zur Sprache kamen. Aber mit Weiterlesen

Blue Holes : Tauchen im Labyrinth / prod.: James Barrat. Director of photogr.: Wes C. Skiles. Ed.: Barbara Burst …

null
Sie gehören zu den spektakulärsten Unterwasserhöhlen der Welt: die Blue Holes auf den Bahamas, gigantische Höhlen, die in Kalkstein während einer Eiszeit und viele Dutzend Meter tieferem Meeresspiegel entstanden und später überflutet werden. Dunkelblau leuchten die Flächen der bis zu 200m tiefen Höhlensysteme im türkisfarbenen Wasser der Karibik.
Blue Holes sind kein einfaches Tauchterrain: weit verzweigt, kann man sich beim Aufwühlen von Sedimenten rasch Weiterlesen

Vom Meer : Über die Romantik von Sonnenuntergängen, die Mystik des grünen Blitzes und die dunkle Seite von Delfinen / James Hamilton-Paterson


Menschen, die vm Meer fasziniert sind, kennen vielleicht schon Hamilton-Patersons weitgespannte Meditation über das Meer namens „Seestücke : Das Meer und seine Ufer“ und die faktenreichen Reflexion „Wasserspiele“ über das Leben am und im Meer (zugleich ein Pladoyer für das Einzelgängertum. Beide Bücher des englischen Journalisten, Reiseschriftstellers und Romanciers sind in den 1990er Jahren erschienen und von ausgesprochen hoher inhaltlicher und literarischer Qualität.
Mit „Vom Meer“ legt Hamilton-Paterson eine Sammlung von früher in Zeitungen und Zeitschriften erschienenen Reportagen vor, die er für das Buch überarbeitet und aktualisiert hat. Und wieder gelingt es ihm, über die bloße Beschreibung, über Fakten und Erlebnisse hinauszugreifen: er erschliesst uns Weiterlesen

Wasserspiele / James Hamilton-Paterson

null

Als 12jähriger hatte Hamilton-Paterson eine Insel gezeichnet – und entdeckt die Zeichnung 30 Jahre später, die verblüffend der philippinischen Insel Tiwarik ähnelt. Dort wird Hamilton-Paterson für einige Zeit leben, ein sich von den einheimischen abhebender, eigenbrötlerischer Engländer, der dennoch tief eintaucht in die Insel- und Meereswelt, die ihn umgibt. Er lebt auf Tiwarik als Fischer, taucht immer wieder hinab in den Zauber der Unterwasserwelt und schreibt an Land. Als Mann in mittleren Jahren, allein mit seinen Jugenderinnerungen, fügt er sich ganz in die Weiterlesen

Hamilton-Paterson, James: Seestücke : Das Meer und seine Ufer

null
Das 1992 im Original und 1995 auf Deutsch erschienene Buch vermag auch heute noch alle zu begeistern, die das Meer lieben: in sieben Kapiteln (engl. Originaltitel deshalb: Seven Tenths) erzählt der Journalist und Autor Hamilton-Paterson über das Meer und schöpft dabei aus Mythologie, Literatur, Geschichte, Biologie und eigenem Erleben. Er besucht Inseln, fährt mit Schiffen mit, die die Untiefen des Meeres mit Sonar ausloten, erlebt den modernen Weiterlesen