Eine Reise in die geheimnisvolle Tiefsee / Annika Siems, Wolfgang Dreyer

Die Weiten des Ozeans faszinieren nicht wenige genauso wie die Weiten des Weltalls und bergen auch heute noch für Forscher eine Vielzahl von Überraschungen, verbergen sich doch in der Tiefe zum teil bizarre Lebewesen, die unter extremen Bedingungen überleben und über die wir nicht selten nur sehr wenig wissen.

Die Illustratorin Annika Siems hat zusammen mit dem ehemaligen Leiter des Zoologischen Museums Kiel ein Buch über die Tiefsee verfasst: auf fast 100 Seiten bereitet es Weiterlesen

Tiere aus der Tiefe / Camilla De La Bédoyere

Weiterhin sind weite Teile des Meeres für uns Menschen unbekannt und unentdeckt. Gerade die großen, schwer zu erreichenden Tiefen bescheren der Wissenschaft immer wieder Überraschungen: die vollkommene Dunkelheit macht es schwer, hier zu forschen, geschweige denn mehr über entdeckte über einmal dort entdeckte Lebensformen zu erfahren.

„Tiere aus der Tiefe“ stellt Tiere und Tierfamilien aus verschiedenen Tiefen des Meeres vor: die Bandbreite reicht dabei von winzigem Plankton bis zum Weiterlesen

Vom Meer : Über die Romantik von Sonnenuntergängen, die Mystik des grünen Blitzes und die dunkle Seite von Delfinen / James Hamilton-Paterson


Menschen, die vm Meer fasziniert sind, kennen vielleicht schon Hamilton-Patersons weitgespannte Meditation über das Meer namens „Seestücke : Das Meer und seine Ufer“ und die faktenreichen Reflexion „Wasserspiele“ über das Leben am und im Meer (zugleich ein Pladoyer für das Einzelgängertum. Beide Bücher des englischen Journalisten, Reiseschriftstellers und Romanciers sind in den 1990er Jahren erschienen und von ausgesprochen hoher inhaltlicher und literarischer Qualität.
Mit „Vom Meer“ legt Hamilton-Paterson eine Sammlung von früher in Zeitungen und Zeitschriften erschienenen Reportagen vor, die er für das Buch überarbeitet und aktualisiert hat. Und wieder gelingt es ihm, über die bloße Beschreibung, über Fakten und Erlebnisse hinauszugreifen: er erschliesst uns Weiterlesen

Unsere Ozeane / Regie: Jacques Perrin ; Jacques Cluzaud. Drehb.: Jacques Perrin … Musik: Bruno Coulais

null
Der grösste Teil unseres Planeten ist von den Meeren bedeckt, die für den Menschen aller Forschung zum Trotz noch mit vielen Rätseln und Geheimnissen verbunden sind. Nach „Mikroskosmos“ und „Nomaden der Lüfte“ ist „Unsere Ozeane“ ein weiteres Highlight des französischen Dokumentarfilms. Über vier Jahre waren die Regisseure mit einem Team von Wissenschaftlern, Tauchern und Technikern unterwegs, um mit modernster Technik eine Welt zu filmen, die unter ihrer Oberfläche unglaubliche Schönheit zu bieten hat. Dabei ist der Blick der Kamera derart Weiterlesen