Startseite » Bücher » Der Zauber der Wirklichkeit : die faszinierende Wahrheit hinter den Rätseln der Natur / Richard Dawkins. Illustriert von Dave McKean

Der Zauber der Wirklichkeit : die faszinierende Wahrheit hinter den Rätseln der Natur / Richard Dawkins. Illustriert von Dave McKean

„Vieles bleibt rästelhaft, und wahrscheinlich werden wir nie alle Geheimnisse unseres Universums lüften. Aber mit Hilfe der Wissenschaft können wir zumindest sinnvolle Fragen stellen und glaubwürdige Antworten erkennen, wenn wir sie finden. Wir haben es nicht nötig, uns haarsträubende Geschichten auszudenken: Der Spaß an echter wissenschaftlicher Forschung und Entdeckerfreude beflügelt unsere Phantasie; am Ende ist das spannender als jede Fantasy.“ (S. 200)

Oft wird ja Menschen mit einem durch die Naturwissenschaften fundierten Weltbild unterstellt, sie hätten eine auf physikalische, chemische und biologische Zusammenhänge reduzierte Sicht auf die Wirklichkeit, die nahezu emotionsfrei alles auf seine erklärbaren und noch zu erklärenden Bestandteile reduziere und im Menschen nur noch eine drüsengesteuerte DNA-Reproduktionseinheit sehen. Wissenschaft stellt sich in den Augen dener, die solche Vorwürfe formulieren, poesiefern und ohne jedes Gefühl für Schönheit dar: so wie einst Newton nach dem Zerlegen des Lichtes in seine Spaktralfarben vorgeworfen wurde, er hätte den Zauber des Regenbogens zerstört, wird die Wissenschaft gerne als keimfreie, emotionslose Zone nüchterner Analyse empfunden und dargestellt.

Der britische Biologe Richard Dawkins hat sich bereits in früheren Bücher (s.a. „Der entzauberte Regenbogen“) dafür eingesetzt, die Posie und Schönheit von Erkenntnisse und Fragen der Wissenschaften sichtbarer zu machen. Mit „Der Zauber der Wirklichkeit“ hat er zusammen mit dem Illustrator Dave McKean ein geradezu sinnliches Buch vorgelegt: eindrucksvoll zeigen sie, dass die Wirklichkeit, die tatsächlich hinter den zahllosen, als Welterklärung formulierten Mythen der Menschheit steht, wunderbarer, fantastischer und größer ist als die Mythen selber und einen nicht nur Staunen macht bei gefundenen Antworten, sondern neugierig bei bisher ungelösten Fragen und Rätseln.

Mit der Klärung der Unterschiede zwischen Zauber und Wirklichkeit beginnt Dawkins und zieht dann den Bogen vom ersten Menschen, den Gründen für die Vielfalt der Tierwelt, dem Aufbau der Materie und den Gründen für Jahreszeiten, Tag und Nacht über die Sonne und den regenbogen bis hin zum Urknall, zum Aufbau der Sterne und Planeten und zu Erdbeben. Am Ende beschäftigt er sich mit den Fragen, ob wir allein im Weltall sind, warum schlimme Dinge geschehen und was ein Wunder ist und begibt sich damit auf eine mehr abstraktere, erkenntnistheoretischere, gleichwohl verständlich und nachvollziehbar dargestellte Ebene.

Dawkins stellt seinen Ausführungen über wesentliche naturwissenschaftliche Erkenntnisse zum Leben, zur Materie und zu Entstehung und Aufbau von Sternen und Planeten jeweils dazu passende mythische Erzählungen verschiedener Kulturen gegenüber. Deutlich wird dabei, dass Menschen übernatürliche Erklärungen in Form von Mythen, Sagen und Religionen stets dann formulierten, wenn ihnen keine anderen Möglichkeiten der Welterklärung blieben. Interessanterweise fehlen in sämtlichen Schöpfungsmythen Bakterien und Viren, obwohl diese einen wesentlichen Teil der Biomasse dieses Planeten ausmachen und zu den ältesten Lebenwesen zählen: mangels geeigneter Instrumente konnten aber Menschen frührer Kulturen Bakterien nicht entdecken, so dass sie auch in den ihnen als Welterklärung dienenden Märchen wie dem Mythos der Boshongo, den Veden oder der Bibel fehlten.

„Das ist einer der großen Vorzüge der Wissenschaft: Wissenschaftler wissen, wann sie eine Frage nicht beantworten können. Und sie geben es fröhlich zu. Warum das denn? Nun, wenn man eine Antwort nicht weiß, ist es eine spannende Herausforderung, sie zu finden.“ (S. 186)

Am Ende widmet er sich auch den Fragen von Gut und Böse sowie den von Religionen oft postulierten Wundern und gibt plausible Antworten darauf, warum es schlimme Dinge gibt, wir ihnen Bedeutung zumessen, wie sich erklären lässt, warum Menschen an magische Dinge glauben und warum vermeintliche Wunder sich zumeist ausgesprochen einfach wiederlegen lassen.

Das Buch richtet sich von der persönlichen Ansprache her an Jugendliche ab etwa 13 Jahren, setzt also nicht zwingend viel Vorwissen voraus. Zugleich ist es aber aufgrund der attraktiven Aufmachung, des guten Aufbaus und der klugen Auswahl von Fragen und Erkenntnissen äußerst lesenswert für Erwachsene, die sich mit grundlegenden Fragen zu Herkunft und Aufbau des Universums und der Materie sowie der herkunft des Lebens und damit auch des Menschen beschäftigen wollen. Dawkins versteht es, spannend und anschaulich zu schreiben, nimmt seinem Leser auf eine sehr direkte, unverfälschte, klare und undogmatische Art mit und löst so sein Versprechen ein: er bringt uns bei aller Erklärbarkeit vieler Phänomene zum Staunen und steckt an mit seiner leidenschaftlichen Begeisterung für das Forschen und Fragen. In Verbindung mit den Illustrationen von Dave McKean, der für Comics und Graphic Novels bekannt ist, bekommt das Sachbuch nicht nur intellektuelle, sondern auch bildhafte Frische.

Sehr empfohlen für alle Menschen, die sich nicht mit einfachen Antworten zufriedengeben, sich zugleich für den faszinierenden Aufbau unserer Erde, des Universums und des Lebens interessieren und genauso wie Dawkins einen wesentlichen Lebensimpuls daraus schöpfen, beständig ihr Wissen zu erweitern und doch aus dem Fragen nicht herauskommen zu wollen. Dawkins vermag es, Wissenschaft zu erzählen wie eine gute, spannende und überaus bunte Geschichte und beweist damit, dass Mythen mühelos von den erklärenden Erzählungen der Wirklichkeit in den Schatten gestellt werden können. Für mich eines der schönsten und fesselnsten Sachbücher, die ich mir in den letzten Monaten zu Gemüte geführt habe.

6 Kommentare zu “Der Zauber der Wirklichkeit : die faszinierende Wahrheit hinter den Rätseln der Natur / Richard Dawkins. Illustriert von Dave McKean

    • Die Geschichte selbst ist dann unglaublich – und wir selbst sind mittendrin. Ich freue mich schon, wenn ich es den Zwillingen vorlesen kann.

      Like

    • Das passt bestimmt gut – und ich hatte es auch schon in der Hand. Ich danke für die Erinnerung daran und setze es auf meine Merkliste. Herzlich grüsst
      Jarg

      Like

Datenschutzhinweis zur Kommentarfunktion und zum "Gefällt mir"-Button: Kommentare und "Gefällt mir"-Likes werden an die Wordpress-Entwickler Automattic Inc. 60 29th Street #343 San Francisco, CA 94110 United States of America, weitergeleitet und auf Spam überprüft. Mailadressen werden an den Wordpress-Dienst Gravatar weitergeleitet zur Prüfung, ob ein Profilbild vorliegt. Sofern Sie nicht mit Ihrem Wordpress-Konto online sind, können Sie selbst entscheiden, ob Sie Ihre Mailadresse und einen Namen oder ein Pseudonym angeben möchten. Die Freischaltung erfolgt manuell durch Jargsblog nach inhaltlicher Überprüfung. Auf Wunsch werden Ihre Kommentare gerne wieder gelöscht. Bitte beachten Se auch die Datenschutzerklärung.

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..