Seit ich im vorliegenden Buch gelesen habe, dass unter den 180 Tonnen Müll, die Menschen auf dem Mond zurückgelassen haben, nicht nur über 70 verunglückte oder aufgegebene Rausonden oder Raumschiffe sind, sondern auch ein Nagelklipser in der staubigen Einöde rumliegt, werde ich die bizarre fiktive Vorstellung nicht mehr los, dass sich Neil Armstrong an Bord von Apollo 11 die Fußnägel schneidet und Buzz Aldrin und Michael Collins sich darüber aufregen. Wobei man sich schon fragen kann, warum neben dem Nagelklipser auch 100 Dollarnoten, Hängematten, Rasiercremetuben und ein Uhrenarmband ohne Uhr zurückgelassen wurden.
„Weltall und Raumfahrt“ aus der Reihe „Ich weiss jetzt 100 Dinge mehr“ wartet mit einer verblüffenden Vielzahl von Fakten und manchen Kuriositäten rund um den Kosmos, Astronomie und die bemannte und unbemannte Raumfahrt auf. Anschauliche, zuweilen überaus witzige Illustrationen und knappe Texte machen neugierig und laden nicht nur Kinder ab ca. zehn Jahren zum Stöbern ein: ich blieb nach ein wenig Herumblättern rasch im Buch hängen – unterbrochen nur vom gelegentlichen Absondern erstaunlicher Wissenshäppchen an die frühstückende Familie.
Wussten Sie etwa, dass Astronauten einen kleinen Klettstreifen im Helm haben, falls die Nase juckt, wie eine Weltraumtoilette aufgebaut ist und was sie kostet, was mit einem Raumschiff passiert, wenn es den Ereignishorizont eines Schwarzen Loches passiert und warum man Asteroiden auf Kollisionkurs mit der Erde mit weißer Farbe anstreichen sollte? Auch die Gefahren des Weltalls, Überlegungen zu möglichen bemannten Missionen zu Mars und Venus sowie Erkenntnisse über ferne Sonnen und Planeten werden ebenso anschaulich vermittelt wie gegenwärtige Theorien über die Entstehung des Weltalls und des Sonnensystems und seine mögliche Zukunft.
Fazit: ein gut gemachtes, Lust auf mehr und vertiefende Informationen vermittelndes Wissensbuch für kleine und große Leute, die sich für Naturwissenschaften, Astronomie und Raumfahrt interessieren.
Also dass mit dem Plastikstreifen wusste ich schon, aber die anderem Dinge sind mir auch neu.
LikeLike