Primäres Menü

Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • über JARG
  • Kontakt & Impressum
  • Disclaimer & Datenschutzerklärung

Jargs Blog

Bücher, Medien, Miszellen & velonautische Rara

Startseite » Beitrag verschlagwortet mit 'Denken'

Schlagwort-Archive: Denken

Zitat am Freitag: Montaigne über das Denken

Veröffentlicht am November 16, 2018 von Jarg | Ein Kommentar

Unser Denken ist ein kühnes, riskantes Spiel, weil auch Weiterlesen →

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
Veröffentlicht in Zitat am Freitag | Verschlagwortet mit Bücher, Denken, Leben, Literatir, Mensch, Philosophie, Zitate, Zufall

Zitat am Freitag: Altmann über Traum und Wirklichkeit

Veröffentlicht am April 7, 2017 von Jarg | 2 Kommentare

Ich [wollte] nur daran erinnern, dass Träumen auch mit Weiterlesen →

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
Veröffentlicht in Zitat am Freitag | Verschlagwortet mit Bücher, Denken, Leben, Literatur, Menschen, Sehnsucht, Träume, Zitate

Zitat am Freitag: Schopenhauer über das Denken

Veröffentlicht am September 23, 2016 von Jarg | 4 Kommentare

Daher ist die Aufgabe nicht nur, zu sehen, was noch keiner gesehen hat, als auch bei dem, was Weiterlesen →

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
Veröffentlicht in Zitat am Freitag | Verschlagwortet mit Denken, Philosophie, Zitate

Zitat am Freitag: Twain über das Halten von Reden

Veröffentlicht am August 19, 2016 von Jarg | 4 Kommentare

Das menschliche Gehirn ist eine wunderbare Sache. Es funktioniert verlässlich von Geburt an, bis Weiterlesen →

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
Veröffentlicht in Zitat am Freitag | Verschlagwortet mit Bücher, Denken, Literatur, Rede, Reden, Vortrag, Zitate

Zitat am Freitag: Plutarch über Holz

Veröffentlicht am Dezember 12, 2014 von Jarg | 18 Kommentare

Der Geist ist nicht wie ein Gefäß, das gefüllt werden soll, sondern wie Weiterlesen →

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
Veröffentlicht in Zitat am Freitag | Verschlagwortet mit Denken, Dummheit, Geist, Holz, Philosophie, Zitate

Zitat am Freitag: Russel über geistige Freiheit

Veröffentlicht am September 5, 2014 von Jarg | 8 Kommentare

„Ich hätte gern eine Welt, in der das Ziel der Erziehung geistige Freiheit wäre und nicht Weiterlesen →

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
Veröffentlicht in Zitat am Freitag | Verschlagwortet mit Bücher, Denken, Freiheit, Glauben, Leben, Literatur, Menschen, Philosophie, Religion, Zitale

Zitat am Freitag: Schopenhauer über Erinnerung

Veröffentlicht am April 4, 2014 von Jarg | 13 Kommentare

„Die Erinnerung wirkt wie das Weiterlesen →

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
Veröffentlicht in Zitat am Freitag | Verschlagwortet mit Bücher, Denken, Erinnerung, Geschichte, Leben, Literatur, Menschen, Philososphie, Psychologie, Zitate

Zitat am Freitag: Randi über menschliche Aufgeschlossenheit

Veröffentlicht am November 22, 2013 von Jarg | 2 Kommentare

„There is a distinct difference between having an open mind and having Weiterlesen →

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
Veröffentlicht in Zitat am Freitag | Verschlagwortet mit Bewußtsein, Denken, Esoterik, Gedanken, Glaube, Medien, Menschen, Parawissenschaften, Philosophie, Religion, Wissenschaft

Zitat am Freitag : Popper über Rationalismus

Veröffentlicht am Juni 14, 2013 von Jarg | 4 Kommentare

„Der Rationalist ist einfach ein Mensch, dem mehr daran liegt zu Weiterlesen →

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
Veröffentlicht in Zitat am Freitag | Verschlagwortet mit Bücher, Denken, Lernen, Literatur, Menschen, Philosophie, Rationalismus, Vernunft, Wissenschaft, Zitate

Zitat am Freitag : Pratchett zum menschlichen Denken

Veröffentlicht am Mai 31, 2013 von Jarg | 4 Kommentare

„Unser Denken hat sich entwickelt, um ziemlich spezifische Aufgaben zu lösen, wie einen Weiterlesen →

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
Veröffentlicht in Zitat am Freitag | Verschlagwortet mit Alltag, Bücher, Denken, Gehirn, Leben, Lesen, Literatur, Menschen, Philosophie, Scheibenwelt, Terry Pratchett

Zitat am Freitag: Schopenhauer über das Lesen

Veröffentlicht am Juni 22, 2012 von Jarg | Ein Kommentar


„Lesen heißt mit einem fremden Kopfe, statt des eigenen, denken.“ Artur Schopenhauer: Parerga und Paralipomena II, HaffmansTaschenBuch 1991, S.438

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
Veröffentlicht in Zitat am Freitag | Verschlagwortet mit Bücher, Buch, Denken, Lesen, Literatur, Philosophie, Zitate

Jarg

Folge mir auf Twitter

Meine Tweets

Suche nach: Büchern, Filmen, Musik

Kategorien

Beliebte Artikel

Zitat am Freitag: Schopenhauer über Nationalstolz
Zitat am Freitag: Saadi über das Menschsein
Der Schatz auf Pagensand / Uwe Timm
Zitat am Freitag : Mumford über Verkehr
Zitat am Freitag: Planck über Enttäuschung & Erkenntnis
Welcome to Norway / Regie: Rune Denstad Langlo. Darst.: Anders Baasmo Christansen, Olivier Mukuta, Henriette Steenstrup, Slimane Dazi ...
Zitat am Freitag: Bashō über das Meer
Zitat am Freitag: Haiku von  Bashō
Die tollkühnen Abenteuer von JanBenMax / Zoran Dvrenkar
Ungleiche Freunde : Wundersame Geschichten aus dem Tierreich / Jennifer S. Holland

Blogstatistik

  • 397.020 Treffer
Follow Jargs Blog on WordPress.com

Schlagwörter

Alltag Bücher Bücher Familie Filme Kinder Kinderbücher Kinderliteratur Leben Lesen Literatur Medien Menschen Musik Natur Reisen Rezensionen Tiere Vorlesen Zitate

Bücher und Medien

  • Anonyme Bookoholiker
  • Bücherstaub
  • Die Nacht der lebenden Texte
  • Inkunabel
  • Literatur im Alltag
  • Lust zu lesen
  • Lust zu lesen
  • Popkulturschock
  • Review on everything
  • Schöne Seiten
  • The Coffee Site
  • Zu den Sternen

Archiv

RSS Jargs Blog

  • Papyrus : Die Geschichte der Welt in Büchern / Irene Vallejo. Aus dem Spanischen von Maria Meinel und Luis Ruby
  • Quallen altern rückwärts : Was wir von der Natur über ein langes Leben lernen können / Nicklas Brendborg. Übersetzung aus dem Dänischen von Justus Carl
  • Ein Zug voller Hoffnung : Roman / Viola Ardone. Aus dem Italienischen von Esther Hansen
  • Kalmann : Roman / Joachim B. Schmidt
  • Hinter dem Asphalt beginnt das Abenteuer : Mit dem Fahrrad zwei Jahre durch die Amerikas / Annika Traser
  • Gebrauchsanweisung fürs Zugreisen / Jaroslav Rudiš
  • Bedrohte Bücher : Eine Geschichte von der Zerstörung und Bewahrung des Wissens / Richard Ovenden
  • Mad Maps : Die Welt in über 100 ungewöhnlichen Karten / Simon Küstenmacher
  • Das Museum des Meeres / Loveday Trinick (Text), Teagan White (I..)
  • Eine Geschichte des Universums in 100 Sternen / Florian Freistetter

Filme und Kino

  • 35 Millimeter
  • Kinogucker – Ein Filmblog
  • Remember it for later
  • Stubenhockerei

Links

  • Atheist Media Blog
  • Bücherkinder
  • Gerecht geht anders
  • Jargsblog auf Facebook
  • Laut – Der Musikkanal
  • Perlentaucher
  • Picmart – Fotografie und Fotokunst

Bücherblogs pur

  • Atalantes Historien
  • Aus.Gelesen
  • Bücherwurmloch
  • Buchpost
  • Buzzaldrins Bücher
  • Durchlesers Blog
  • Elementares Lesen
  • Japanliteratur
  • Jüdische Lebenswelten
  • kbvollmarblog : The World According to Siri & Selma
  • Klappentexterin
  • Kleinbrinas Bücherblog
  • Kulturgeschwätz
  • Lesefieber.ch
  • Lesekreis Seitenweise
  • Leselebenszeichen
  • Lesewelle
  • Letteraturen
  • Literaturen
  • Muh, das Telefonbuch
  • My Crime Time
  • Papiertourist
  • Philea's Blog
  • Pinkfisch
  • Private Readers
  • Sätze & Schätze
  • The Coffeesite
  • Vorgelesen
  • Wortumdrehung
  • Zwischen den Seiten

Blogroll

  • A Readmill of my mind
  • aboutsomething
  • Alles mit links …
  • Astrodictium Simplex
  • Über das Schreiben von Geschichten
  • BOWMORE Darkest
  • Cycleture
  • danares.mag
  • Der Sinn
  • Flowerywallpaper
  • Gespräche im Lapidarium
  • Hausundhirschblog
  • Helvetic woman
  • Jedentagzeichnen
  • Kätzchenblog
  • Le bonheur goûteux – Klassische Rezepte vegetarisch interpretiert
  • leidenschaftlichwidersynnig
  • Lyrics unter der Lupe
  • Lyrik-Blog Hannah Buchholz
  • Mangoseele
  • MGEN – Man glaubt es nicht
  • Missscheinsein
  • Normalverteilt
  • Notizhefte
  • Pylzriysotto
  • Reimerlei : Taltexte
  • Schiffsmeldungen
  • Schreibschrift
  • Serendipitätsprinzip
  • Skyaboveoldblueplace
  • Störstoff
  • Syn-ästhetisch
  • Tainted Talents
  • Taktgefühle
  • The Sandworm's Weblog
  • The World according to Dina
  • The world according to Siri und Selma (kbvollmarblog)
  • thelatestwritersblog
  • Twinsie's Blog
  • Umamibücher
  • Viruswriter
  • Wanderbirds
  • WandernBonn
  • Willkommen bei Frau Blau
  • Wortspiltter
  • Zaubertinte 11
  • Zu den Sternen

Admin anmelden

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com
Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • Jargs Blog
    • Schließe dich 1.352 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Jargs Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
%d Bloggern gefällt das: