Das System Milch : Die Wahrheit über die Milchindustrie / Regie: Andreas Pichler

Der 1967 geborene Dokumentarfilmer Andreas Pichler aus Bozen/Südtirol hat in seiner Kindheit selbst Kühe gehütet. In seiner mehrfach preisgekrönten Dokumentation geht er einer Industrie nach, die sich seit Jahrzehnten exponentiell entwickelt und dabei weitreichende, weltumspannende Veränderungen verursacht hat: die Milchwirtschaft ist von lokal verankerten bäuerlichen Betrieben und Genossenschaften zu einer globalen, hoch profitablen Industrie geworden.

Pichler setzt dabei stark auf die Kraft der Bilder sowie auf Interviews mit verschiedenen Protagonisten und Experten, unterfüttert mit Zahlen und Statistiken. CEOs von Arla und anderen globalen Branchengrößen im Agrobusiness mit der Milch versuchen dabei, wortgewandt die angeblichen Vorteile einer auf große Mengen und Effizienz setzenden Milchwirtschaft herauszustreichen: dabei werden die angeblich gesundheitsfördernden Effekte hohen Milchkonsums betont und auf die Welternährung verwiesen, die bei weiter wachsender Bevölkerung nicht zu leisten sei. Bei aller Eloquemz wird aber bereits hier Weiterlesen

Die Kuh, die mal niesen musste / James Flora. Übers. von Saskia Heinz

„Ich wette, ihr habt noch nie eine Kuh gesehen, die ein Loch ins Schulgebäude geniest hat. Unsere Kuh hat genau das getan. Unsere alte Flora hat so kräftig geniest, dass die Rathausmauern eingestürzt sind und die Zoogatter aufgeflogen sind.“

Fletcher, Bruder des Erzählers, bringt jeden morgen die Kuh Flora zum Fluß, damit sie einen schluck Wasser trinken kann. Aber eines Morgens vergisst Fletcher angesichts eines hoppelnden Kaninchens, dem er hinterherjagd, die Kuh. Die bleibt so lange im kalten Wasser stehen, dass sie sich Weiterlesen