Startseite » Bücher » Glück und Schicksal : Philosophische Betrachtungen / Lucius Annaeus Seneca (Seneca der Jüngere)

Glück und Schicksal : Philosophische Betrachtungen / Lucius Annaeus Seneca (Seneca der Jüngere)

null
Senecas philosophische Betrachtungen wollte ich schon immer mal lesen, doch erst als mir diese schöne Ausgabe aus dem Reclamverlag unter die Finger kam, habe ich den gedanken in die Tat umgesetzt. Im Gegensatz zu vielen Philosophen ist Seneca ausgesprochen gut zu lesen, wenn man eine gewisse Neigung zu ausschweifenden, wenn gleich nicht selten ausgesprochen erheiternden, als Beispiel für seine Thesen diesenden Schilderungen und Menschenbeschreibungen einmal absieht. Überliest man diese Stellen aber soweit möglich und nötig, eröffnen sich einem in diesen fast zweitausend Jahre etliche Gedanken und Ansichten, die auch in unserer Zeit noch aktuell sind. Seneca beschäftigt sich als Stoiker intensiv mit der Frage nach dem rechten Leben, dem Glück und dem Schicksal. Für Seneca gilt es, durch die persönliche Lebenseinstellung, innere Unabhängigkeit und die Freiheit von äußerlichen Dingen eine „stoische Ruhe“ zu gewinnen. Reichtum, sinnlose Prasserei, überbordernder Luxus und die ständige Suche nach Bestätigung nach Aufmerksamkeit sind ihm ein Greuel und vergeuden Lebenszeit durch hektische Betriebssamkeit. Im Kapitel „Über die Vorsehung“ fliesst zwar für meinen Geschmack all zu viel „Göttliches“ hinein, aber das kann man als bekennender Atheist ja getrost ausblenden.
Ein Sammlung immer noch und immer wieder aktueller Texte zum Glück und Lebenssinn, das viele Anregungen für unser hektisches, auf stetige neue Reize ausgerichtetes Leben bietet und dafür, sich auch unter widrigen Umständen in der Welt einzurichten und ein menschenwürdiges, glückliches und erfülltes Leben zu leben.

Datenschutzhinweis zur Kommentarfunktion und zum "Gefällt mir"-Button: Kommentare und "Gefällt mir"-Likes werden an die Wordpress-Entwickler Automattic Inc. 60 29th Street #343 San Francisco, CA 94110 United States of America, weitergeleitet und auf Spam überprüft. Mailadressen werden an den Wordpress-Dienst Gravatar weitergeleitet zur Prüfung, ob ein Profilbild vorliegt. Sofern Sie nicht mit Ihrem Wordpress-Konto online sind, können Sie selbst entscheiden, ob Sie Ihre Mailadresse und einen Namen oder ein Pseudonym angeben möchten. Die Freischaltung erfolgt manuell durch Jargsblog nach inhaltlicher Überprüfung. Auf Wunsch werden Ihre Kommentare gerne wieder gelöscht. Bitte beachten Se auch die Datenschutzerklärung.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..