Startseite » Bücher » Das Labyrinth der Wörter / Marie-Sabine Roger

Das Labyrinth der Wörter / Marie-Sabine Roger

null
Zum Glück begegnen einem immer wieder Bücher, die einem ein besonderes, nachhaltiges Leseerlebnis verschaffen, bei denen man zugleich ungeduldig und auf den Fortgang der Handlung erpicht weiterliest und zugleich bedauert, wenn sie sich dem Ende zuneigen. So ging es mir mit dem Labyrinth der Wörter von arie-Sabine Roger, einer bemerkenswerten kleinen Erzählung.
Der hünenhafte, ungebildete Germain Chazes, 45, seit früher Kindheit von seiner Mutter und allen anderen als Dummkopf betrachtet, schlägt sich mit Gelegenheitsarbeiten durchs Leben und beacktert seinen Gemüsegarten, den er vor seinem Wohnwagendomizil im Garten seiner Mutter angelegt hat. Für seine Freunde ist der ungeschlachte Riese mit seiner beschränkten, eher groben Ausdruckskraft ein liebenswerter Trottel und seiner Mutter geht er lieber aus dem Weg. Nur Annette, seine Geliebte, scheint mehr in ihm sehen zu können als er selber ahnt.
Da begegnet ihm beim Taubenzählen im Park die 86jährige, gebildete Margueritte. Rasch freunden sie sich trotz aller offensichtlichen Unterschiede an. Margueritte beginnt, ihn in die Welt der Literatur und der Sprache einzuführen, indem sie ihm aus Büchern vorliest. Schon beim ersten Buch, der „Pest“ von Albert Camus, ist Germain tief berührt und beginnt, sich für die Welt der Bücher zu interessieren. Als ihm Margueritte ein Wörterbuch schenkt, ist es um ihn geschehen: Germain, zunächst nicht begeistert, beginnt unter Mühen selbst zu lesen und über sich selbst und sein Leben nachzudenken und sein herz zu öffnen. Nach und nach verändert er sich … bis eines Tages Margueritte seine Hilfe braucht.
„Ein Wörterbuch ist … ein großartiges Labyrinth, indem man sich voller Glück verirrt!“ (S. 128).
„Das Labyrinth der Wörter“ ist ein Entwicklungsroman der besonderen Art, ein Märchen von einem tumb erscheinenden Hühnen, der in mittleren Jahren die beglückende und bereichernde Welt der Wörter und der Bücher entdeckt, beginnt, über sein gleichförmiges Leben nachzudenken und sich zu verändern. Ein wunderbares, tief berührendes Buch über die Kraft der Wörter und der Sprache, warmherzig und einfühlsam geschrieben mit einem humorvoll-ernsten Blick auf seinen Helden. Es gibt Bücher, die leuchten, wenn man sie aufschlägt, Seite für Seite: dieses Buch meint man im Dunkeln lesen zu können. Eines der schönsten und beglückensten Leseerlebnisse der letzten Monate.

Datenschutzhinweis zur Kommentarfunktion und zum "Gefällt mir"-Button: Kommentare und "Gefällt mir"-Likes werden an die Wordpress-Entwickler Automattic Inc. 60 29th Street #343 San Francisco, CA 94110 United States of America, weitergeleitet und auf Spam überprüft. Mailadressen werden an den Wordpress-Dienst Gravatar weitergeleitet zur Prüfung, ob ein Profilbild vorliegt. Sofern Sie nicht mit Ihrem Wordpress-Konto online sind, können Sie selbst entscheiden, ob Sie Ihre Mailadresse und einen Namen oder ein Pseudonym angeben möchten. Die Freischaltung erfolgt manuell durch Jargsblog nach inhaltlicher Überprüfung. Auf Wunsch werden Ihre Kommentare gerne wieder gelöscht. Bitte beachten Se auch die Datenschutzerklärung.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..