Der Aufbau des menschlichen Körpers, seine Strukturen und Funktionsmechanismen faszinieren schon kleine Kinder. Mit zunehmendem Alter wächst dabei die Neugier auf weitergehende, tiefere Informationen und das mögliche Verständnis für komplexe Zusammenhänge. Mit „Mensch“ hat Dorling-Kindersley in seiner Reihe „DK Wissen“ ein verlagsüblich qualitativ hochwertig konzipiertes und gestaltetes Buch vorgelegt, dass kaum eine Frage offen lässt. Von den grundlegenden Bausteinen des Körpers und der DNA über die verschiedenen Organsysteme, die Besonderheiten von Kopf und Hals, die Verdauung und Fortpflanzung, den Bewegungsapparat bis hin zu aktuellen Forschungen bietet das Buch einen guten Überblick über unseren Körper auf aktuellem Stand des Wissens.
Zahlen und Fakten, wichtige Erkenntnisse aus Medizin und Wissenschaft finden dabei ebenso ihren Niederschlag wie vertiefende Exkurse etwa zu Blut oder dem Knochenaufbau. Die gut verständlichen, das wesentliche knapp und plastisch zusammenfassenden Texte gehen dabei eine gute Verbindung mit den detailreichen Bildern und 3D-Darstellungen ein, die einen visuell hervorragend konzipierten Zugang zum Thema vermitteln. Dabei ist der opulent ausgestattete, hochwertig gestaltete Band auch in der Lage, Erwachsene zu faszinieren und zu fesseln und neugierig zu machen auf mehr.
Ein im besten Sinne des Wortes populäres Sachbuch, dass ich allen wissbegierigen Menschen ab etwa 8 Jahren, die mehr über unseren Körper wissen möchten, gerne empfehle.