Die atemberaubende Welt der Lunge : warum unser größtes Organ Obst mag, wir bei Konzerten husten müssen und jeder Atemzug einzigartig ist / Kai-Michael Beeh

Es gibt ja bereits etliche Organe und Körperbereiche, die in den letzten Jahren besondere Aufmerksamkeit in Form ebenso unterhaltsamer, humorvoller wie informativer Sachbücher bekommen haben: die Bandbreit reicht von Tabubereichen („Darm mit Charme“) über Organe, von denen man alles zu wissen glaubte (Herz) bis hin zu vorgeblichen Äußerlichkeiten (Haut).

Kai-Michael Beeh, seines Zeichens Internist, Pneumologe, Autor zahlreicher Fachartikeln und von den Medien geschätzter Interviewpartner, nimmt sich der Profession entsprechend die Lunge vor, die Zeit unseres Lebens relativ unspektakulär wie das Herz ihr Arbeit verrichtet und Weiterlesen

Mensch : Der Körper in spektakulären Bildern

Der Aufbau des menschlichen Körpers, seine Strukturen und Funktionsmechanismen faszinieren schon kleine Kinder. Mit zunehmendem Alter wächst dabei die Neugier auf weitergehende, tiefere Informationen und das mögliche Verständnis für komplexe Zusammenhänge. Mit „Mensch“ hat Dorling-Kindersley in seiner Reihe „DK Wissen“ ein verlagsüblich qualitativ hochwertig konzipiertes und gestaltetes Buch vorgelegt, dass kaum eine Frage offen lässt. Von den grundlegenden Bausteinen des Körpers und der Weiterlesen

9 Autos oder was deine Knochen tragen können / Margaret Hynes ; Andy Crisp (Ill.). – (Erstaunliche Fakten Mensch)

Unser Körper leistet ganz erstaunliche Dinge und kann dabei auch mit verblüffenden Zahlen aufwarten: im Laufe eines 70jährigen Lebens pumpt unser Herz zum Beispiel eine Blutmenge von 1,2 Millionen Ölfässern, die locker einen halben Supertanker füllen würde. Unser Nieren filtern täglich bis zu 180 Liter Flüssigkeit und das Gehirn verbraucht 20% des Sauerstoffs.

Doch das Buch von Margaret Hynes geht weit über Rekorde hinaus: mit Weiterlesen

Yogeshwar, Ranga: Sonst noch Fragen? – Warum Frauen kalte Füße haben und andere Rätsel des Alltags

Was meinen Sie – kann Müsli Leben retten? Die Antwort auf diese Frage wird jetzt nicht unbedingt massenhaft Kinder dazu bewegen, ihr morgendliches Verlangen auf Haferflocken, Nüsse und Rosinen statt auf süsse Nusscreme-Aufstriche zu richten. Aber solche und ähnliche Fragen und Antworten – insgesamt 108 an der Zahl – sind es, die Ranga Yogeshwars Buch „Sonst noch Fragen?“ so spannend machen, dass man es gar nicht mehr Weiterlesen