Bibliomania : Es lebe das Buch! / zusammengestellt von Steven Gilbar

Bücher mit Listen haben ja etwas: so wie in Lexika kann ich stundenlang darin stöbern und dabei en passant nützliches und unnützes Wissen aufsaugen. Spätestens seit den Samelsurien von Schott haben Listen ja auch in Buchform eine gewisse Verbreitung gefunden, so dass immer mal wieder etwas Neues auf den Markt kommt. Das vorliegende Buch ist zwar 2006 unter einem anderen Titel bei Diogenes erschienen, zeigt sich aber in der vorliegenden Ausgabe erweitert, überarbeitet und in attraktiver Gestaltung.

Gilbars Zusammenstellung ist ein Weiterlesen

Film am Mittwoch : Fernschreiber

Als Kind habe ich meine Mutter oft nach der Schule von der Arbeit in einer Import-/Exportfirma in der Hamburger Feldbrunnenstrasse abgeholt, die ich über die U-Bahn Hallerstrasse erreichen konnte: dort durfte ich mir, falls ich noch warten musste, die Zeit mit dem Büromaterial vertreiben, mit dem die Firma handelte, oder eine alte mechanische Schreibmaschine benutzen. In dem Büro einer Import-/Export-Firma stand auch ein Weiterlesen

Das Buch : eine illustrierte Geschichte / Martyn Lyons

Es gibt Formen, die kaum zu verbessern sind, weil sie sich in ihrer Grundform über Dutzende, ja Hunderte von Jahren entwickelt haben. Löffel, Teller, Eimer, Bleistift oder Stuhl gehören dazu. Ebenso natürlich das Buch an sich, das seit über zweitausend Jahren zu den von jeder Generation neu entdeckten und weiterentwickelten und trotzdem in ihren grundsätzlichen Eigenschaften kaum veränderten Gegenständen gehört.
Martyn Lyons breitet in seinem in kurze, prägnante Abschnitte gegliederten Bildband die Geschichte des Buches vor uns aus: von den frühesten Schriftzeugnissen aus Weiterlesen

Film am Mittwoch : Trailer zu „Linotype – The Film“

Trailer zur einer Dokumentation über Linotype aus dem Jahr 2012. Wenn man den Trailer so ansieht, könnte es sich lohnen, den Film anzuschauen.

Just my type : ein Buch über Schriften / Simon Garfield

Schrift: Wenn sie gut ist, fällt sie uns nicht auf, hält sich dezent im Hintergrund und erleichtert uns das Lesen, ja eventuell hat sie mit ihren Schriftzeichen auf subtile Weise eine Verbindung zum Text, dessen Inhalt und Bedeutung. Doch leider gibt es auch Schriften, die sich Weiterlesen

Bleisatzherstellung und Buchdruck

Bleisatzherstellung auf einer Monotype und Buchdruck auf einer klassischen Heidelberg Zylinder. Was für ein sinnlicher Film über die Herstellung eines wunderbaren Produktes.