Startseite » Bücher » Arktis und Antarktis : von Pinguinen, Polarlichtern und stürzenden Stürmen / Roland Knauer ; Kerstin Viering

Arktis und Antarktis : von Pinguinen, Polarlichtern und stürzenden Stürmen / Roland Knauer ; Kerstin Viering

null
„Wenn Menschen aufhören, Neues zu entdecken, hören sie auf, Menschen zu sein“ (Fridtjof Nansen)
Wir beginnen erst jetzt zu verstehen, wie komplex die klimatischen Zusammenhänge auf unserem Planeten sind, wie perfekt sich viele Lebensformen an extreme Bedingungen, wie sie etwa in den Polargebieten herrschen, angepasst haben, und entdecken doch immer wieder neue Fragen. Zeitgleich schmilzt uns vielleicht ein Teil der Antworten buchstäblich unter unseren Füßen weg, da der menschliche Einfluss auf das Klima mittlerweile vor allem am Nordpol deutlich zu spüren ist, wo Lebensräume sich drastisch verändern – mit ungeahnten Auswirkungen nicht nur für die Tiere und Pflanzen dort, sondern langfristig auch für uns und unsere Lebensräume.
Roland Knauer und Kerstin Viering haben sich in „Arktis und Antarktis“ den Polargebieten angenommen: sie berichten von der Faszination dieser extremen Gebiete, von früher und heutiger Polarforschung, aktuellen Erkenntnissen zu gegenwärtigen und vergangenen klimatischen Verhältnissen und neuen, ungeklärten Fragen. Spannend vermitteln sie uns einen Einblick in die ausgefeilten Methoden und aufregenden Ergebnisse der heutigen Klimaforschung, die den Polgebieten eine der zentralen Rollen für das Weltklima zuschreibt. Die Begegnungen der Autoren mit Forschern lassen einen dabei auch die Faszination spüren, die diese Wissenschaftler unterschiedlicher Disziplinen in die Polgebiete treibt.
Knauer und Viering nehmen uns nicht nur mit in die unwirtlichen Regionen der Arktis und Antarktis, in die Zonen des Permafrosts und der Polarnacht, sondern zeigen uns auch, welche faszinierenden und perfekten Anpassungen Tiere und Pflanzen an die Lebensbedingungen der Polregionen gefunden haben: Pinguine, Albatrosse, Sturmvögel, Moschusochsen, Rentiere, Wale, Robben und Eisbären stehen dabei im Fokus ihres Interesses, aber auch Algen, Fische, Krill und Plankton, die am Anfang der Nahrungskette stehen und deren durch den Klimawandel bedrohtes Vorhandensein auch die Zukunft der großen Tiere beeinflußen wird.
„Aktis und Antarktis“ zeichnet aus, dass es all diese Fakten auf eine ausgesprochen spannende Weise vermittelt und auch jene neugierig machen kann auf diese faszinierenden Regionen der Erde, die vielleicht mit Eis und Schnee nicht so viel am Hut haben. Die gelungene, auch sprachlich ansprechende Mischung aus Reportage, historischer Recherche und naturwissenschaftlicher Wissensvermittlung wird dabei bestens ergänzt von aussagekräftigen Grafiken, Karten und vor allem den Illustrationen von Jürgen Willbarth, die den Zauber der Arktis einfangen vom Eisbergblau bis hin zum winzigen Strahlentierchen, vom Goldschopfpinguin bis zum Eisbär und selbst die Abbildungen von Forschungsgeräten, Schiffen und dergleichen zu einem optischen Genuss machen.
Ein im wahrsten und besten Sinne des Wortes populäres Sachbuch, dass auf ansprechende und hochwertieg Weise bezaubert und – im postiven Sinne des Wortes – belehrt. Für Menschen, die das Meer lieben, die wie Jarg ein Faible für extreme Landschaften haben, sich für aktuelle Forschungen im Bereich Natur- und Geowissenschaften interessieren – und natürlich für alle, die die Bücher des Hamburger Mareverlags kennen und lieben.

2 Kommentare zu “Arktis und Antarktis : von Pinguinen, Polarlichtern und stürzenden Stürmen / Roland Knauer ; Kerstin Viering

  1. Lieber Jarg,
    Deine Rezension liest sich so gut und überzeugend, dass man sofort spürt, wie sehr Dich dieses Thema interessiert. Wir lesen gerne die Zeitschrift und schauen hin und wieder auch diese mehr als informativen und interessanten Dokumentationen und Berichte bei mare.tv. Daher würde uns dieses Buch (nicht nur für uns) sehr interessieren. Ab welchem Alter, meinst Du, kann es gelesen werden?

    Like

    • Lieber Haushundhirschblog, vielen Dank für die freundlichen Worte.
      Mare ist wunderbar, und natürlich auch der Mareverlag. Das Buch ist sicher nichts für kleine Kinder. Der 15jährige meer- und lesebeisterte Jugendliche mag es wie der „klassische“ Mareleser durchaus mit Gewinn lesen – aber für Menschen, die im Alter weniger an Jahren zählen, ist es wahrscheinlich eher nichts.

      Like

Datenschutzhinweis zur Kommentarfunktion und zum "Gefällt mir"-Button: Kommentare und "Gefällt mir"-Likes werden an die Wordpress-Entwickler Automattic Inc. 60 29th Street #343 San Francisco, CA 94110 United States of America, weitergeleitet und auf Spam überprüft. Mailadressen werden an den Wordpress-Dienst Gravatar weitergeleitet zur Prüfung, ob ein Profilbild vorliegt. Sofern Sie nicht mit Ihrem Wordpress-Konto online sind, können Sie selbst entscheiden, ob Sie Ihre Mailadresse und einen Namen oder ein Pseudonym angeben möchten. Die Freischaltung erfolgt manuell durch Jargsblog nach inhaltlicher Überprüfung. Auf Wunsch werden Ihre Kommentare gerne wieder gelöscht. Bitte beachten Se auch die Datenschutzerklärung.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..