Per Anhalter durch die Antike: 1400 Jahre griechisch-römische Geschichte und ihre Aktualität / Alexander Rubel

Die Antike bedeutet für Europa und den Westen wesentlich mehr als eine weit zurückliegende geschichtliche Epoche. Spätestens mit der Wiederentdeckung der Antike und ihres in Klosterbibliotheken und im arabischen Raum bewahrten Wissens in der Renaissance begannen antike Ideen und antikes Wissen auf die Weiterentwicklung von Gesellschaft, Technik und Politik zu wirken und gaben so wesentliche Impulse für die Aufklärung und die Entwicklung der Wissenschaften bis hin zur Moderne.

Leider geraten die Wurzeln unserer Kultur und der rasanten Entwicklungen der letzten Jahrhunderte immer mehr aus dem Fokus nicht nur der Schulen, sondern auch der öffentlichen Meinung und Aufmerksamkeit. Dabei ist unsere Gegenwart ohne den Einfluss antiken Weiterlesen

Der Adler der neunten Legion / Regie: Kevin MacDonald. Darst.: Channing Tatum ; Jamie Bell ; Donald Sutherland …


Britannien, 120 nach Beginn unserer Zeitrechnung: die Neunte Legion der Römischen Armee unter dem Kommando von Flavius Aquila im noch nicht von römischen Herr besetzten, von den Kelten beherrschten Nordbritannien. 5000 Mann verschwinden, ohne dass man je wieder von ihnen hört, und mit ihnen ihre Standarte mit dem goldenen Adler.
Flavius Sohn Marcus Aquila übernimmt zwanzig Jahre später das Kommando über einen römischen Posten am Hadrianswall, direkt an der Grenze zum immer noch freien Nordbritannien. Er ist beseelt von dem Gedanken, die Ehre seines Vaters und seiner Familie zu retten. Als er nach einer schweren Verletzung erfährt, dass der goldene Adler Weiterlesen