Das Universum ist eine Scheissgegend (Science Busters) / Oberhummer; Puntigam; Gruber

Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erleben. Leider würde das für Reisen im Universum im besonderen Maße gelten: wohin man auch kommt – Luxusurlaub sieht anders aus, denn entweder ist es zu heiß, zu kalt oder auf vielfältige Weise zu ungemütlich. Sagen wir lieber: tödlich. Trotzdem und befördert durch zahlreiche Science-Fiction-Filme und so manchen Erfolg der Raumfahrt, richtet sich des neugierigen Menschen Blick ja immer wieder gerne zu den Sternen, verbunden mit der Frage, wie es eigentlich so wäre da draußen.

Die „Science Busters“ gehen in ihrem aktuellen Buch der Frage nach, welche Verhältnisse einen an verschiedenen Orten des Universums erwarten würden. Naheliegenderweise fangen sie Weiterlesen

Alles fliesst? Zwei Zitroneneis und eine Abkühlung

Da schaut man in der kurzen Mittagspause vomn Schreibtisch aus ach draussen, freut sich an der Sonne und könnt sich eine Abkühlung in Form von zwei Kugeln Zitroneneis und hackt nebenbei auf die Tastatur ein, um den Kommentarstau aufzuheben. Zitroneneis wirkt ja bekanntermaßen Weiterlesen

Das Sonnensystem : eine Entdeckungsreise … / Marcus Chown

Bereits 2010 veröffentlichte die Edition Fackelträger ein das aussergewöhnlich schöne Sachbuch „Die Elemente“ von Theodore Gray. Daher waren die Erwartungen an das vorliegende, etwas größere Dimensionen betrachtende Sachbuch entsprechend hoch – und sie wurden nicht enttäuscht.
Der britische Physiker Marcus Chown liefert mit dem vorliegenden Titel ein Weiterlesen