Über die Toleranz / Voltaire

„Was soll man einem Menschen entgegenhalten, der sagt, er wolle lieber Gott als den Menschen gehorchen, und daher überzeugt ist, in den Himmel zu kommen, wenn er einem den Hals abschneidet?“

Die Philosophie , sie allein, diese Schwester der Religion, hat die Hände entwaffnet, die durch den Aberglauben solange von Blut trieften. Der Menschenverstand erstaunte beim Erwachen aus seiner Trunkenheit über die entsetzlichen Dinge, zu welchem ihm der Fanatismus verleitet hatte. (S. 67)

Intoleranz und Fanatismus scheinen ja in Anbetracht fundamentalistischer Salfisten-Prediger in westlichen Ländern, islamistisch motivierter Anschläge oder dem Morden des Daesh (manchmal auch IS genannt) ein Zeichen unserer Zeit zu sein. Schaut man aber zurück in die Geschichte, erkennt man schnell, dass Weiterlesen

Maar, Paul ; Muggenthaler, Eva: Paulas Reisen

null

Das kleine Mädchen Paula reist im Traum durch wunderliche Welten mit eigenen Regeln und Gesetzen: im bunten Land der Kreise wird sie der kugelrunden Landschaft angepasst, in der man nichts Eckiges mag. Doch sie flieht und gerät in das Land der tausend Ecken, in dem nichts Rundes erlaubt ist, wird von der Eckenpolizei erfasst und Weiterlesen