Jüdische Lebenswelten im 20. und 21. Jahrhundert


Jargsblog bedankt sich für die Veröffentlichung seiner Rezension zu Hans Keilsons „Da steht mein Haus“ auf dem Blog „Jüdische Lebenswelten„.
Gleichzeitig möchte ich die Gelegenheit dazu ergreifen, auf diesen besonderen Blog hinzuweisen, der sich nicht nur mit der jüdischen Identität vor der institutionalislierten Verfolgung durch das nationalsozialistische Deutschland, ihrer Veränderung im Dritten Reich und mit der literarischer Verarbeitung von Verfolgung, Vertreibung und Holocaust in Romanen, in Sach- und Kinderbüchern befasst.
„Jüdische Lebenswelten“ zeigt auch geschichtliche Zusammenhänge auf, reflektiert über Erinnerungsorte und Spuren jüdischer Lebens, weckt das Interesse für Gegenwart und Zukunft jüdisch geprägten Lebens in Deutschland und darüber hinaus, für Begriffe, Ereignisse, Institutionen und nicht zuletzt Menschen.
Da alles geschieht mit großem Interesse, Sensibiltät und Respekt für das Thema – und ist es mehr als wert, Beachtung zu finden.

A serious man / Regie und Drehb.: Joel Coen ; Ethan Coen. Kamera: Roger Deakins. Musik: Carter Burwell. Darst.: Michael Stuhlbarg ; Richard Kind ; Adam Arkin …

null
Für Larry Gopnik läuft eigentlich alles gut: er hat eine Familie, die er über alles liebt, ein Haus und eine Festanstellung als Physikprofessor in Aussicht.
Doch seine Frau will plötzlich die rituelle Scheidung, um den überheblichen Freund der Familie, den Witwer Sy Abelman, zu heiraten. Larry zieht ins Motel. Seinem Bruder Arthur, der bei ihnen wohnt, ist hauptsächlich mit einer skurillen Maschine beschäftigt und riskiert Weiterlesen

Henkel, Peter: Ach, der Himmel ist leer : Lauter gute Gründe gegen Gott und Glauben

null

Frankreich hat Michel Onfray („Wir brauchen keinen Gott“), Amerika Christoper Hitchens („Der Herr ist kein Hirte“) und England Richard Dawkins („Der Gotteswahn“). Mit Peter Henkel hat nun auch der deutsche Sprachraum einen überzeugenden und klar analysierenden Autor gefunden, der den üblichen Begründungen für Glauben und Religion an die Wurzel geht und sie als Weiterlesen