Abenteuer in Rio / Regie: Philippe de Broca. Darst. Jean-Paul Belmondo, Françoise Dorléac, Jean Servais, Adolfo Celi […]

Adrien, ein junger französischer Soldat, hat acht Tage frei und freut sich, die Zeit mit seiner quirligen Freundin Agnès Villermosa in Paris verbringen zu können. Agnès ist Assistetin von Professor Catalan, der als Spezialist für malteksche Kultur gilt und am Völkerkundemuseum arbeitet. Kurz bevor Adrien in Paris eintrifft, wird im Museum eine wertvolle maltekische Statue gestohlen: ein Wachmann verliert dabei sein Leben. Catalan klärt zusammen mit Agnes den ermittelnden Kommissar auf: Von der Statue, die im brasilianischen Dschungel gefunden wurde, existieren zwei weitere, zeitgleich gefundene Exemplare bei Catalans Expeditionsteilnehmern, dem bereits gestorbenen Villermosa, dem Vater von Agnés, und dem Bauunternehmer de Castro.

Catalan vermutet seit langem, dass die Statuen ein Geheimnis bergen und den Weg zu einem Schatz weisen, doch er hat das Rätsel noch nicht lösen können. Agnés weiß, wo die zweite Statue in Rio versteckt sein könnte, weil sie ihren Vater beobachtet hat, wie er sie vergrub. Doch während der unbedarfte Adrien noch Weiterlesen

Die versunkene Stadt Z / Regie: James Gray. Darst.: Charlie Hunnam, Robert Pattinson, Sienna Miller [u.a.]

Percy Fawcett, ein britischer Offizier und Landvermesser, erhält 1906 von der Royal Geographical Society den Auftrag, den Grenzbereich von der miteinander im Konflikt stehenden Länder Bolivien und Brasilien zu vermessen und so von neutraler Seite einen Beitrag in der Vermittlung des schwelenden Grenzkonflikts zu leisten. Zugleich soll er das weithin unerforschte Gebiet kartografieren. Zusammen mit seinem beherzten Assistenten Henry Costin und einer kleinen Mannschaft macht er sich auf einem kleinen Floss auf den Weg. Neben seinen Vermessungsarbeiten entdeckt er eines Tages Überreste einer offensichtlich alten, vergessenen Kultur und Weiterlesen

Bach in Brazil / Regie & Drehb.: Ansgar Ahlers. Darst.: Edgar Selge ; Pablo Vinicius ; Aldri da Anunciação, Franziska Walser […]

Lange schon hat Marten Brückling (Edgar Selge), ein pensionierter, vom Leben desillusionierter Musiklehrer und Tubaspieler, seinen Jugendfreund aus den Augen verloren, mit dem er in Jugendjahren erfolgreich Musik machte. Überraschend erhält er nun aus Brasilien die Nachricht, dass sein Freund verstorben ist und ihm eine bisher unentdeckte Notenhandschrift von Johann Sebastian Bach vererbt hat, die Marten persönlich abholen muss. Als er in Ouro Preto ankommt, hält er Weiterlesen

Jogis Eleven: Beim Weltmeischter daheim / Sprecher: Christian Schiffer

Spätestens, als Jogi „Beutlin“ Löw – an der lautstark überdehnten Patellasehne von Schweinsteiger hangelnd – in das Allerheiligste von „Sméagol“ Blatter eindrang, um den echten Pokal an sich zu nehmen und nur durch (sagen wir mal) unflätiges Benehmen von Podolski auffliegt, war es um mich geschehen: ich konnte kaum noch das Autosteuer halten vor Lachen und musste die Stelle mehrmals wiederholt anhören, um endlich zur Ruhe zu kommen. Zum Glück stand ich im Stau.

Im Ernst: Jogis Eleven als Nachklapp der Fußballweltmeisterschaft in Brasilien, entstanden als mediales Exzerpt einer Radioreihe, ist eine bestens gelungene Persiflage auf den Fußball-WM-Wahnsinn und kommt in einer Form von „höherem Unsinn“ daher, der ich mich kaum entziehen konnte. Die hörspielartig aufgebaute CD verfolgt den Siegeszug und Siegestaumel von Jogi Löw und seinen unerschrockenen Mannen auf unwiderstehlich überspitzte, schräge Weise in einer Art Rückblende, ausgehend von einem erinnerungsseligen Treffen von Löw mit Weiterlesen

Gebrauchsanweisung für Brasilien / Peter Burghardt

Es ist schon eine Weile her, dass ich das letzte Mal in Brasilien war. Aber die Faszination für dieses Land hat mich nach einigen Reisen dorthin nie ganz losgelassen: zu intensiv waren die Eindrücke und Erfahrungen mit Land und Leuten. Deshalb geraten Brasilien auch immer wieder in den Wahrnehmungsbereich meines Medienradars – was dann zur Lektüre von Büchern wie diesem führt.

Peter Burghardt hat geraume Zeit für die Süddeutsche Zeitung aus Lateinamerika berichtet und ist nach seinen ersten besuchen in Brasilien in den 1980er Jahren immer wieder in das Land zurückgekehrt. In „Gebrauchsanweisung für Brasilien“ zeigt er kenntnisreich viele Aspekte und Facetten dieses Landes, das sich in den letzten dreissig Jahren enorm verändert hat. Die brasilianische Mentalität mit all Weiterlesen

Eine brasilianische Favela, eine außergewöhnliche Frau und ihre Lebensaufgabe : Crowdfunding-Kampagne für ein Buch

Mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung lebt in Slums, unter elenden Bedingungen und oft mit wenig Hoffnung auf Veränderung. So in auch Brasilien, wo etwa in einer Megacity wie Sao Paulo über drei Millionen Menschen unter unwürdigen Bedingungen in Favelas leben und oft keine Chance haben, dem „Teufelskreis aus Armut, schlechter Ausbildung, Arbeitslosigkeit, Krankheit, Kriminalität, Gewalt und Drogen„(Quelle: Monteazul.de) zu entkommen.

Die heute 75jährige Ute Craemer gründet 1979 zusammen mit Weiterlesen

Das Mädchen vom Amazonas : meine Kindheit bei den Aparai-Wajana-Indianern / Catherina Rust

Es gibt Bücher, bei denen ahnt man schon vor der Lektüre, dass sie einen ergreifen und bewegen werden, zugleich aber auch mit einer leisen hoffnungslosen Verzweiflung zurücklassen, weil sie offensichtlich machen, wie intensiv wir unseren Planeten derzeit verändern und wieviel Schützenswertes irreversibel verloren zu gehen droht.
So ging es mir auch bei der Lektüre von „Das Mädchen vom Amazonas“ der 1971 geborenen Journalistin Catherina Rust, die als Tochter eines deutschen Ethnologen bis zu ihrem sechsten Lebensjahr bei den noch sehr traditionell lebenden Aparai-Wajana-Indianern im brasilianischen Amazonasgebiet aufwuchs. Als ihre Tochter verbotenerweise Erinnerungsstücke aus dem Schrank kramt, wird die Vergangenheit bei der Enddreissierging wieder lebendig. In ihrem Buch ruft sie sich ihre Kindheitserinnerungen an die Zeit bei den Indianern in Mashipurimo wieder zurück und schafft intensive Bilder beim Leser: unmittelbar scheint man dabei zu sein bei dieser Weiterlesen