Erdmann, Wilfried: Tausend Tage Robinson : das Abenteuer einer Weltumsegelung

null
1969/70 brach Wilfried Erdmann, der 1940 geborene erste deutsche Weltumsegler, mit seiner Frau Astrid auf der keine 10m langen Kathena 2 auf zu einem Segeltörn, der gleichzeitig Hochzeitsreise und Weltumsegelung war. Über 1000 Tage teilen sich die beiden den wenigen Platz auf dem Schiff, den sie fürs Kochen, Leben und Schlafen zur Verfügung haben. Elektronik, GPS, Komfort, wie man es heute auch auf Segelyachten kennt, gibt es nicht. Alles lassen sie beiden in Deutschland zurück und Astrid gibt sogar Wohnung und Job auf, als die beiden Weiterlesen

Nadolny, Sten: Netzkarte

null
Ole Reuter, Taugenichts und Lehramtsstudent kurz vor dem Examen, wird von Selbstzweifeln getrieben und kauft sich aus romantischen Sehnsüchten heraus eine für einen Monat gültige Netzkarte der Deutschen Bundesbahn. Ziellos reist er herum, auf Nebenstrecken in der Provinz und Hauptstrecken zu den grossen Städten, vom Zufall getrieben und ohne Weiterlesen

Wittenborn, Dirk: Unter Wilden

null
USA, Osten. 70er Jahre. Es ist nicht einfach für den Teenager Finn Earl. Seinen Vater, der im Urwald das Leben der Eingeborenen erforscht, kennt er nicht und schreibt ihm traumverlorene Briefe, bekommt gelegentlich Videos von dessen Yamomami-Forschungen geschickt. Seiner jungen Mutter Liz, drogensüchtig und sexuel überaktiv, besorgt der gewitzte Verlierer und geschickte Lügner Finn die Drogen. Als die Polizei ihnen auf den Fersen ist, fliehen sie aufs Weiterlesen