Warcross : Das Spiel ist eröffnet / Marie Lu

New York. Alle Welt spielt das seit Jahren beliebte Warcross, ein Virtual-Reality-Spiel, dass von dem damals 13jährigen Hideo Tanaka erfunden wurde. Die eSport-Events im Warcross sorgen für gefüllte Arenen, die Profispieler gelten als Stars und die jährliche Meisterschaft hält die Menschen auf dem ganzen Globus in Atem. Tanaka selbst, von dem man wenig weiß, wird von seinen Fans abgöttisch geliebt.
Die 18jährige Emika Chen wurde nach dem Tod ihres hochverschuldeten Vaters aus der Highschool geworfen, hat einen Gefängnisaufenthalt hinter sich und schlägt sich mehr schlecht als recht als Kopfgeldjägerin für die Polizei durch: Sie macht Jagd auf Menschen, die sich im Zusammenhang mit Warcross Verbrechen wie illegaler Wetten schuldig gemacht haben.

Mit der Miete für ihre heruntergekommene Wohnung ist sie im Rückstand und es droht ihr Weiterlesen

Der Hase mit den Bernsteinaugen : das verborgene Erbe der Familie Ephrussi / Edmund de Waal

Das letzte Mal, dass die Netsuke in solch geselliger Runde herumgereicht wurden, war in Paris, Edmond de Goncourt, egas und Renoir taten das in Charles Ephrussis Salon, eingerichtet im damals üblichen guten Geschmack, ein Dialog zwischen einem erotisierten Anderen und der neuen Kunst.
Nun, wieder daheim in Japan, sind die Netsuke eine Erinnerung an Gespräche mit den Großeltern über Kalligraphie, über Poesie oder den shamisen. Für Iggies japanische Gäste gehören sie zu einer versunkenen Welt, die durch die Düsternis der Nachkriegszeit noch trüber wirkt. Schaut an, scheinen die Netsuke vorwurfsvoll zu sagen, welchen Reichtum an Zeit es gegeben hat. (S. 306)

Es ist so eine Sache mit den Dingen, die wir besitzen und die doch nicht selten, im Übermaß angehäuft, eher uns besitzen, uns belasten und so eine bisweilen erdrückende Macht über uns ausüben können. Kann man sich nicht von ihnen trennen, so sind sie in der Lage, einem mühelos die Luft abzuschnüren, einen einzuengen und das eigene Wohnumfeld zu einem Hort von Weiterlesen

Gefährliche Geliebte / Haruki Murakami

null
Hajime und Shimamoto lernen sich mit 12 Jahren als Einzelkinder kennen. Beide verstehen sich ungewöhnlich gut, können einander alles anvertrauen. Doch für mehr sind sie noch zu jung und nicht bereit, und als Hajimes Eltern fortziehen, endet der Kontakt bald. Doch er wird Shimamoto nie vergessen.
Ein paar Jahre später endet die erste Liebe des zum jungen Mann gewordenen Jungen mit Izumi unglücklich, da Hajime mit Izuzus Kusine eine Affäre hat. Hajime leidet zwar unter seinem Gewissen, dass ihn für schuldig am Leid Izumis erklärt, vermag sich aber nicht zu ändern. Nach dem Studium lebt er viele Jahre unglücklich als Lektor in einem Schulbuchverlag, nur mäßig getröstet von kurzlebigen Affären.
Mit 28 Jahren meint er Shimamoto zu begegnen und folgt ihr. Doch nach ein paar Stunden wird er : Weiterlesen

Kirino, Natsuo: Die Umarmung des Todes

null
Tokio. Vier Frauen arbeiten unter unwürdigen Arbeitsbedingungen für einen geringen Lohn in einer Fabrik, die Lunchpakete herstellt. Yayoi, Mutter zweier Kinder und eine der vier Frauen, erfährt, dass ihr Mann alles Ersparte für Frauen und Glücksspiele durchgebracht hat. Im Affekt erdrosselt sie ihn. Doch wohin mit der Leiche. Die zupackende Masako hilft ihr mit den beiden Weiterlesen